Dass man im Internet vorsichtig sein sollte, wenn es um angeblich echte Nutzer-Bewertungen geht, dürfte den meisten bekannt und auch bewusst sein. Dennoch ist es nicht immer leicht, zu erkennen, ob ein Nutzer-Review echt ist oder nicht – auch w…
Der führende Softwareanbieter für Anwendungen rund um Risikobewertung: Diese Ambitionen verfolgt der Allianz-Konzern. Dafür holt man sich Microsoft ins Boot, das für Cloud-Infrastruktur sorgen soll. Der Quellcode der Produkte soll offengelegt …
Nur noch wenige Tage schenkt der Elektronikhändler Saturn den Kunden die Mehrwertsteuer, wenn sich diese für eines der Technik-Schnäppchen von Samsung entscheiden. Unter den Angeboten im Online-Shop befinden sich Smartphones, Tablets, Smart…
Wer viele Produkte bestellt, der weiß, dass Amazon-Lieferungen mitunter mehrmals an einem einzigen Tag in einzelnen Paketen kommen können. Das liegt daran, dass die Sendungen oft von verschiedenen Standorten kommen. Amazon testet nun deshalb ei…
Der Weggang des langjährigen Chef-Designers Jony Ive scheint der Produktpalette von Apple durchaus gut zu bekommen. Die beiden ersten großen Releases nach seinem Abschied deuten darauf hin, dass es hinter den Kulissen durchaus einen Richtungsst…
Im Zuge der Entwicklung des Spiele-Dienstes Stadia hatte Google keineswegs nur mit technischen Fragen zu kämpfen. Angesichts des Schicksals anderer Dienste musste man gegenüber Spiele-Entwicklern auch Vertrauen schaffen, dass man es wirkl…
Der chinesische Smartphone- und Elektronikhersteller Xiaomi versucht mit einer strategischen Investition auch im Bereich der Elektroautos Fuß zu fassen. Das Unternehmen ist einer der wichtigsten Unterstützer des chinesischen Elektroauto-Herstel…
Die Möglichkeiten, die moderne Technik mitbringt machen auch das Handeln der Gesetzgeber erforderlich. Das Bundeskabinett hat jetzt einen Gesetzentwurf vorgelegt, der die Bestrafung von bloßstellenden Bildern vorsieht. Damit soll der Persönlich…
Die Mobilfunkbetreiber werden auch daran scheitern, die Vereinbarungen umzusetzen, die sie vor einigen Jahren mit der Landesregierung Bayerns vereinbart haben. Diese wollte zumindest entlang der Verkehrsstrecken eine Beseitigung von LTE-Funklöc…
Die deutschen Spielehersteller können weiterhin damit rechnen, Geld aus dem Steuertopf zugeschossen zu bekommen. Vor allem die Grünen hatten massiv Druck auf das Bundesverkehrsministerium ausgeübt, aus dessen Etat das Geld kommen soll. (Wei…