Die beiden Elektronikhändler Media Markt und Saturn gehen im Prospekt und Online-Shop mit neuen, günstigen Technik-Angeboten an den Start. Zu den vielen Schnäppchen gehören 4K-Fernseher, Notebooks, Tablets, Smartphones, Apple-Produkte, Haushalt…
Der chinesische Mobilfunk-Ausrüster Huawei wird die europäischen Netzbetreiber mit Anlagen für die kommenden 5G-Netze versorgen dürfen. Auf EU-Ebene hat man sich entschlossen, keinen Zulieferer generell vom Aufbau der Infrastrukturen auszuschli…
Endspurt im Online-Shop von Saturn! Viele Schnäppchen-Angebote sind nur noch heute stark reduziert. Zu den günstigen Technik-Deals gehören SSDs, externe Festplatten, 4K-Fernseher, Smartphones, Laptops, Apple-Produkte, Gaming-Hardware und viele…
Nach jahrelangen Diskussionen wird Großbritannien die Europäische Union nun am 31. Januar und somit in nur wenigen Tagen verlassen. Damit ist das Land ab diesem Zeitpunkt auch nicht mehr dazu verpflichtet, EU-Richtlinien umzusetzen. Das betrif…
In einem seit vielen Jahren dauernden Rechtsstreit haben die US-Behörden nun einen kleinen Teilerfolg gegen Microsoft errungen. Das ist aber nicht viel, das sich der Konzern mit der geballten Lobby-Macht der Tech-Branche wehrt. (Weiter lesen)…
Huawei muss den nächsten Rückschlag hinnehmen: Das Unternehmen kann seine Entwicklerkonferenz in diesem Jahr nicht durchführen und hat den Termin abgesagt. Diesmal ist das aber kein Ergebnis des Handelskrieges, sondern der Seuchenlage. (Weite…
Im Jahr 1989 träumten alle Science-Fiction-Fans vom Jahr 2015, genauer gesagt vom Hoverboard und den selbstschnürenden Schuhen. Die Rede ist natürlich von Zurück in die Zukunft 2. Auf ein echtes Hoverboard warten wir zwar noch immer, doch der S…
Wer dachte, die Ausnahmeregelungen für US-Firmen würden ihnen den Handel mit dem chinesischen Konzern Huawei erleichtern, irrt sich offenbar gewaltig. Die US-Regierung kündigte jetzt an, dass man noch härtere Maßnahmen gegen Huawei plant. Das …
Wer zukünftig mit der Bahn reist, muss wohl doch nicht mehr damit rechnen, ständig von Gesichtserkennungs-Systemen erfasst und durchleuchtet zu werden. Die gesetzliche Regelung hierzu ist ohne weiteren Kommentar aus dem Entwurf verschwunden. …
Der Chiphersteller Intel schafft es ziemlich geschickt, die aus den Lieferschwierigkeiten resultierenden Probleme zu umschiffen. Die festen Abkommen mit den großen Betreibern von Datenzentren lassen die Kasse immer weiter klingeln. (Weiter l…