Nachdem sich zahlreiche Finanzdienstleister von dem Projekt distanziert haben, hat das Social-Media-Unternehmen Facebook seine eigenen Pläne in Zusammenhang mit der Kryptowährung Libra jetzt noch einmal überarbeitet. Der Fokus soll auf st…
E-Autos tragen den Zusatz „E“ im Nummernschild, das führt jetzt aber offenbar in Berlin zu Problemen. Obwohl Halter per App Parkscheine lösen, erhalten diese Knöllchen. Die Behörden erklären sich für nicht zuständig oder sehen kein Problem. (…
Der Chiphersteller Intel hat die Probleme bei der Produktion aktueller High End-Chips zwar noch nicht endgültig überwunden, gibt sich aber bereits wieder angriffslustig. Das Management hat einen Plan, wie man wieder an die Spitze kommt. (Weit…
Die Experten des Branchenverbandes der Elektro- und Informationstechnik VDE sehen kaum eine Chance, die Ziele für den Glasfaser-Ausbau zu erreichen. Es würden schlicht die Fachkräfte fehlen, die ein solches Infrastruktur-Projekt stemmen könnten…
Der größte deutsche Tech-Börsengang seit langer Zeit ging zwar ohne den großen Hype über die Bühne, dafür läuft es auch Monate später noch sehr gut. Das nutzt der Mehrheitseigner jetzt aus, um seine Anteile zu versilbern. (Weiter lesen)
…
Bei Media Markt purzeln einmal mehr die Preise und bringen im neuen Schnäppchen-Prospekt viele stark reduzierte Technik-Angebote zum Vorschein. Im Online-Shop sind günstige Fernseher, Smartphones, Laptops, SSDs, Konsolen, Haushaltsgeräte und v…
Der weltgrößte Vertragsfertiger von Elektronikprodukten geht davon aus, dass seine Werke in China und den meisten anderen Regionen schon bald wieder so viel produzieren wie vor Beginn der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus‘. Foxconn sieht d…
Obwohl der Ausstieg Großbritanniens aus der Europäischen Union jetzt geschehen ist, sind noch längst nicht alle Folgen absehbar. Es deutet sich an, dass die Briten auch bei den Patent-Rechten einen eigenen Weg einschlagen werden. (Weiter lese…
Der Versanddienstleister DHL möchte sein digitales Angebot ausweiten und hat aus diesem Grund zahlreiche Neuerungen angekündigt. So soll es bald Live-Tracking für Pakete geben. Doch auch bei den Packstationen werden bis nächstes Jahr ein paar n…
Der Logistiker Deutsche Post DHL will den Nutzern seiner Paket- und Brief-Lieferungen mehr Service bieten. Möglich macht dies nach Angaben des Unternehmens ein Digitalisierungsprogramm, das diverse Bereiche des Konzerns durchzieht. (Weiter le…