Die sächsische Polizei hat einen Server beschlagnahmt, der ihren Kollegen aus den USA ein Dorn im Auge war. Genutzt wurde das System von einer Aktivistengruppe, die interne Unterlagen von Polizeibehörden öffentlich machte. (Weiter lesen)
Die beiden Elektronikhändler Media Markt und Saturn starten jetzt mit neuen, günstigen Technik-Angeboten durch. Wir verraten euch die besten Schnäppchen der Online-Shops, die sich stark reduziert und oftmals zum Bestpreis in den vielen Rabattak…
Der Microsoft-Co-Gründer steht immer wieder im Mittelpunkt der Coronakrise bzw. der Diskussionen dazu. Denn obwohl er selbst immer wieder warnt und mahnt, sehen Verschwörungsspinner Gates als Teil der Covid-19-Bedrohung und sogar als Verantwor…
Für Samsung Electronics haben sich die Produktionsengpässe in der Halbleiter-Branche äußerst positiv ausgewirkt. Die Preise für Chips schossen auf dem Weltmarkt nach oben und brachten den Südkoreanern eine ordentliche Gewinnsteigerung ein. …
Die Gaming-Abteilung Microsofts könnte bald ordentlich Zuwachs bekommen. Der Redmonder Software-Konzern hat seine Fühler nach dem Publisher Warner Bros. Interactive Entertainment mit seinem recht vielfältigen Angebot ausgestreckt. (Weiter les…
Microsoft wird aktuell an der Börse ein Wert von 1,5 Billionen US-Dollar zugeschrieben. Damit konnte das Unternehmen in rund drei Jahren mehr als 800 Milliarden an Aktienwert hinzugewinnen. Der wichtigste Faktor für die Kursexplosion: Kräftig s…
Sony hat einen interessanten Einblick in eine Produktionsanlage für die PlayStation 4 gewährt und zeigt dabei, wie sehr solche Prozesse optimiert werden können. Die Montage der Konsole nimmt nur 30 Sekunden in Anspruch, Menschen sind kaum betei…
Der Automobilkonzern Volkswagen wird jetzt damit beginnen, ein weiteres seiner Werke auf die Produktion von Elektroautos umzustellen. Mit einer Investition von rund einer Milliarde Euro baut VW die Fabrik in Emden auf die Technologie um. (Wei…
Die Coronakrise hat weltweit für eine massive Veränderung der Arbeitswelt gesorgt, viele Unternehmen wurden gezwungen, ihre Angestellten ins Homeoffice zu entsenden. Dabei kamen viele auch drauf, dass das bestens funktioniert und die Leistung …
Die Kindle-Systeme Amazons sind jetzt ausschließlich auf den Konsum von Inhalten ausgelegt. Die sogenannten „aktiven Inhalte“ verschwinden komplett von der Plattform. Die entsprechende Abteilung ist aus dem Kindle Store verschwunden. (Weiter …