Die jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für Elektroautos scheinen bei einigen Managern der Branche für ordentlich Unruhe zu sorgen. Der Chef der Opel-Mutter Stellantis warnt bereits davor, dass es ein „Blutbad“ unter den Automobilherstellern g…
Der Neobroker Trade Republic informiert Kunden ab sofort über ihre Position in der Warteliste zur neuen Visa-Debitkarte. In dieser haben sich derzeit bereits mehr als eine Million Anträge angestaut. Für viele könnte sich das Warten somit stark …
Aller Orten kursiert derzeit die Befürchtung, dass bald massenhaft Menschen ihren Job an eine KI verlieren werden. Eine aktuelle Untersuchung beschwichtigt jetzt: Dies wird kaum passieren, weil Menschen meist noch deutlich billiger arbeiten. …
Die Zinsen aufs Tagesgeld steigen. Vor allem bundesweit aktive, private Banken bieten aktuell bis zu 4 Prozent. Doch die Sparkassen und Volksbanken gelten einer neuen Analyse zufolge weiterhin als „Tagesgeld- und Zinsverweigerer“ – mit den…
Die Einigung zwischen den Produktionsfirmen und zahlreichen Schauspielern und Autoren erweckte den Anschein, dass in Hollywood nun wieder Ruhe einkehrt. Doch dem ist nicht so: Demnächst könnte es sogar erneut zu einem Streik kommen. (Weiter l…
Die Betreiber von Stromnetzen werden in den kommenden Jahren noch deutlich mehr Geld für die Aufrüstung ihrer Infrastrukturen in die Hand nehmen müssen. Das wird sich auf die Netzentgelte der Verbraucher auswirken – allerdings wohl nicht im vol…
Der große deutsche Automobilzulieferer Bosch will in den kommenden Jahren rund 1200 Stellen streichen, weil der von dem Konzern erwartete Boom im Bereich des autonomen Fahrens nicht im erhofften Umfang aufgetreten ist. (Weiter lesen)
KI ist in der Tech-Branche das neue Gold, denn nahezu alle großen IT-Konzerne investieren derzeit massiv in Anwendungen, die damit zusammenhängen. Das ist für die Software-Anbieter mehr als interessant, aber auch die Chip-Hersteller – und kon…
Die von Trade Republic ins Leben gerufene Visa-Debitkarte steht im Visier der Verbraucherschützer. Dem Berliner Neobroker wird wettbewerbswidriges Verhalten unterstellt und das Saveback-Angebot auf Aktien- und ETF-Sparpläne als „Lockvogel…
Gewisse Kreise, die gern von vermeintlichen Plänen zur Abschaffung des Bargelds schwadronieren, dürften jetzt verunsichert sein: Die Bundesbank will jetzt sogar eine eigene Werbekampagne für eine häufigere Nutzung dieses Zahlungsmittels starten…