Das Surface Hub ist neben der Augmented Reality Brille HoloLens aktuell wohl eines von Microsofts außergewöhnlichsten Hardware-Projekten. Jetzt teilt der Konzern mit, dass man von der hohen Nachfrage nach der Konferenz-Zentrale in Form eines XXL-Bildschirms überrascht worden sei und die Produktion entsprechend anpassen werde. (Weiter lesen)
Mehrere Bundestagsabgeordnete, die sich für Verbraucherfragen engagieren, wollen die Hersteller von Elektronik-Produkten zu „Mindestnutzungszeiten“ verpflichten. Es soll also eine zeitliche Fristgeben, wie lange diese mindestens zu funktionieren haben. (Weiter lesen)
Beim Chiphersteller Intel ist man inzwischen zuversichtlich, dass die Geschäftsergebnisse der kommenden Zeit nicht mehr in hohem Maße davon abhängen, wie sich der PC-Markt denn nun in der Realität entwickelt. Um dahin zu kommen, musste das Unternehmen aber auch kräftig in einen Umbau-Prozess investieren. (Weiter lesen)
Die riesige Dominanz von Android sorgte seit einiger Zeit auch dafür, dass Apples iOS-Plattform nicht mehr zwingend im Zentrum aller geschäftlichen Aktivitäten der App-Entwickler stand. Jetzt baute der Konzern aus dem kalifornischen Cupertino seinen Vorsprung aber wieder ein Stück weit aus. (Weiter lesen)
Bei allem Spaß, den die Nutzer von Pokémon Go gerade haben, wollen die Verbraucherschützer sicherlich nicht als Störenfriede dastehen – doch sehen sie schlicht zu schwerwiegende Verstöße gegen die geltenden Regeln und haben dem Anbieter des Spiels jetzt eine Abmahnung geschickt. (Weiter lesen)
Der Suchmaschinenkonzern Google versucht sein Ansehen in Europa seit einiger Zeit mit schnell steigenden Ausgaben für diverse Dinge, die für die Allgemeinheit bestimmt sind, aufzupolieren. Im EU-Wettbewerbsverfahren verlässt man sich also nicht auf Verhandlungen und rechtliche Argumentationen. (Weiter lesen)
Das vierte interne Quartal von Microsoft ist zu Ende, in der Nacht auf heute hat Microsoft die dazugehörigen Quartalsergebnisse bekannt gegeben. Und das ist für das Redmonder Unternehmen höchst erfreulich, da man einen ordentlichen Gewinn verzeichnen konnte. Triebfeder des Microsoft-Geschäfts ist wieder einmal die Cloud. (Weiter lesen)
Die Halbjahreszahlen für 2016, die jetzt vom Bundesverband der Musikindustrie veröffentlicht wurden zeigen: Der Streaming-Markt kann sein Wachstum beibehalten und vor allem der CD Konkurrenz machen. Die Schallplatte erlebt gleichzeit einen deutlichen Aufschwung. (Weiter lesen)
Der Name des deutschen Herstellers von Edel-Kameras Leica wird zukünftig wohl noch deutlich häufiger auf Elektronik-Produkten zu finden sein. Denn das Unternehmen ist nicht bereit, sich von den Entwicklungen der letzten Jahre einfach überrollen zu lassen und öffnet sich. (Weiter lesen)
In der Zentrale von Nintendo gibt es dieser Tage wohl einige oder besser gesagt viele zufriedene Gesichter, denn der Erfolgslauf des mobilen Augmented-Reality-Spiels ist ungebrochen. Dieser Tage kommt das Game in der Heimat von Nintendo heraus, das wird sicherlich das ganze Land in Poké-Hysterie versetzen. Und dem Börsenkurs Nintendos sicherlich einen neuerlichen Schub verpassen. (Weiter lesen)