In der IT-Branche sind hierzulande in diesem Jahr mehr neue Stellen entstanden, als man zuvor erwartet hatte. Die Folge dessen ist ein Wachwechsel in der deutschen Wirtschaft: Keine andere Industrie beschäftigt aktuell mehr Menschen, teilte der…
Der chinesische Mobilfunk-Ausrüster Huawei arbeitet daran, auf dem globalen Smartphone-Markt zu den Spitzenreitern Samsung und Apple aufzuschließen. Im Zuge dessen schaffte es das Unternehmen erstmals, noch vor dem Beginn des vierten Quartals d…
Die neuen Prozessoren haben die Geschäfte des Chipdesigners AMD wieder ordentlich angekurbelt. Allerdings muss sich erst einmal zeigen, ob man die anfängliche Euphorie noch etwas aufrechterhalten kann – denn aktuell deutet schon wieder einiges …
Die milliardenschwere Partnerschaft zwischen Apple und dem Halbleiter-Hersteller TSMC hat ihren Ursprung keineswegs in tiefgehenden Analysen der Komponentenbeschaffer und Marktexperten – sondern einfach in einem offenbar sehr netten Abendessen….
Die Snapchat-Brille Spectacles schien für kurze Zeit das nächste große Ding zu sein: Denn die Sonnenbrille, in der eine Kamera steckt, war 2016 zusammen mit dem Messenger selbst eine Hype-taugliche Kombination. Doch die Begeisterung flaute wohl…
Ein seit 6 Jahren anhaltender Rechtsstreit zwischen Apple und Samsung geht jetzt in die nächste Runde. Wegen der Verletzung von Geschmacksmustern hatte Samsung 400 Millionen Dollar an Apple überwiesen, diese Entscheidung soll jetzt neu überprüf…
Der Elektro-Auto-Pionier Tesla wird ein neues Werk in China aufbauen. Die Hintergründe werfen dabei ein Licht auf die veränderte Situation – denn die Standort-Entscheidung fiel nicht aufgrund niedriger Löhne, sondern nachdem China dem Autobauer…
Der Elektro-Auto-Pionier Tesla wird ein neues Werk in China aufbauen. Die Hintergründe werfen dabei ein Licht auf die veränderte Situation – denn die Standort-Entscheidung fiel nicht aufgrund niedriger Löhne, sondern nachdem China dem Autobauer…
Der Security-Chef Facebooks hat in einem internen Brandbrief die mehr als mangelhaft Sicherheit in den IT-Infrastrukturen des Konzerns beklagt. Man könne nicht mehr damit fortfahren, die ganze Firma auf dem bisherigen Sicherheits-Niveau zu fahr…
Uber gilt zwar als Inbegriff der Fahrtenvermittler, doch scheint sich inzwischen ernsthaft ein Wachwechsel anzudeuten. Der Konkurrent Lyft hat nicht nur mehr Sympathien auf seiner Seite, sondern gewinnt auch wirtschaftlich an Fahrt – jetzt auch…