Der Computerkonzern Apple wird in Kürze damit beginnen, die vermeintlich ausstehenden Steuergelder in Milliarden-Höhe für Irland bereitzustellen. Im Laufe des ersten Quartals sollen die anfänglichen Teilbeträge überwiesen werden, obwohl aktuell…
Der auf Funkchips spezialisierte Hersteller Broadcom hat eine neue Runde im Kampf um die Übernahme des Chip-Giganten Qualcomm eingeläutet. Heute wurden von Broadcom elf Kandidaten für den Qualcomm-Aufsichtsrat vorgeschlagen – damit will Broadco…
Die Bundesnetzagentur will die Lukrativität so genannte Ping-Anrufe deutlich reduzieren. Die Mobilfunk-Betreiber müssen ihre Kunden nun mit Preisansagen darüber informieren, wenn sie im Begriff sind, eine teure Verbindung nach Übersee aufzubaue…
Die Kryptowährung Bitcoin ist aktuell in aller Munde. Das ist zwar schon seit langem der Fall, im Moment überschlagen sich die Ereignisse aber regelrecht. Denn die digitale Zahlungseinheit legt einen Kurshöhenflug (mitsamt kurzzeitigen Einbrüch…
Spotify steht zwar weiterhin an der Spitze des Marktes für Musik-Streaming – doch auf ziemlich tönernen Füßen. Hinsichtlich des Geschäftsmodells ist die Firma alles andere als auf einer sicheren Seite und könnte durch Konkurrenten schnell zerst…
Der jüngste, recht peinliche Bug in Apples Betriebssystem MacOS könnte nun zumindest dazu führen, dass der Konzern endlich seine Prozesse im Software-Bereich auf den Prüfstand stellt. Das geht zumindest aus einer Stellungnahme hervor, die das U…
In den USA droht zu Weihnachten ein Flugchaos, das wohl seinesgleichen sucht. Das gilt nicht nur für das Ausmaß, sondern auch den Grund: Denn verantwortlich ist ein Fehler in der Terminplanungssoftware einer großen Fluglinie. Die hat nämlich al…
Der Shooter Star Wars Battlefront 2 sollte für Electronic Arts eigentlich der programmierte Herbst- und Vorweihnachtshit werden, stattdessen kann man ihn inzwischen als Debakel werten. Denn die Debatte rund um Lootboxen hat den Publisher viel G…
Wenn die IT-Branche noch einmal einen ähnlichen Schub erleben will, wie es nach der Entwicklung des PCs oder der massenhaften Verbreitung von Internet-Zugängen der Fall war, müssen solch dominante Konzerne wie Google und Facebook zerschlagen od…
Der Autohersteller Porsche will bei der Ausstattung seiner Fahrzeuge zukünftig Anleihen an den Geschäftsmodellen von Software- und Spieleherstellern nehmen: Gegen Zahlung zusätzlicher Gebühren sollen sich – teils vorübergehend – weitere Feature…