Apple kündigte in dieser Woche auch eine Integration von ChatGPT in seine Produkte an. wie sich nun herausstellt, ist dem Management des Konzerns dabei aus finanzieller Sicht wohl ein besonders guter Deal gelungen – denn zahlen muss man für die…
Anfang des Jahres musste Boeing einen dramatischen und für das Unternehmen höchst peinlichen Zwischenfall erleben, denn eine Boeing 737 Max 9 verlor im Flug ein Seitenpanel. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, doch der Flugzeugbauer rutsc…
Der Mini-Computer Raspberry Pi begeistert bereits seit zwölf Jahren die Massen, denn er bietet einen Einplatinen-Computer für wenig Geld, mit dem man praktisch alles anstellen kann, das man sich nur vorstellen kann. Der kommerzielle Arm der Sti…
Die Veränderungen in der Arbeitswelt seit dem Beginn der Corona-Pandemie sind gut für die Bäume und schlecht für HP. Denn es wird seitdem sehr viel weniger gedruckt – dies hat sich auch in der letzten Zeit nicht merklich geändert. (Weiter les…
In so manchem Szenario sind Geräte mit Chrome OS durchaus brauchbar, die meisten Anwender entscheiden sich dann aber doch für ein Betriebssystem, das Windows-Anwendungen ausführen kann, und zwar lokal und offline. Das spricht Google nun an un…
Der Hype rund um KI-Systeme hat den Chiphersteller Nvidia jetzt in eine Position befördert, mit der wohl noch vor wenigen Monaten wirklich niemand gerechnet hätte. Das Unternehmen hat beim Börsenwert jetzt den Computerkonzern Apple überholt. …
Diamanten waren einst das Symbol für Luxus und Wohlstand schlechthin. Doch das hat sich geändert, denn die Edelsteine werden immer billiger und verlieren für viele Kunden den Reiz. Vor allem in China sank die Begeisterung für Diamanten zuletzt…
Die Fähigkeiten der chinesischen Halbleiter-Industrie sind offenbar deutlich begrenzter, als die Verantwortlichen in Peking öffentlich eingestehen würden. Ein Indiz dafür ist die Tatsache, dass die Leistung von Chips künstlich kleingehalten wir…
Microsoft will in Kürze die Arbeit von Kundendienst-Callcentern auf eine völlig neue Basis stellen. Dadurch sollen aber nicht Service-Mitarbeiter entlassen, sondern in erster Linie entlastet werden, während es endlich eine zielgerichtete Proble…
„Wo sehen sie sich in fünf Jahren?“ ist eine beliebte Frage unter Personalern. Rene Haas, Chef des britischen Chip-Designers ARM, würde hier dann wohl dadurch auffallen, seine Antwort mit besonders breiter Brust in den Raum zu stellen. (Weite…