Seit 2015 hatte der Medienkonzern Vivendi seine Anteile am Spieleentwickler und Publisher Ubisoft immer weiter erhöht, war bei dem Unternehmen aber auf starke Gegenwehr gestoßen. Drei Jahre später trägt dieser Widerstand Früchte: Vivendi h…
Beim Halbleiterkonzern Intel ist man sich offenbar ziemlich klar darüber, dass man nicht mehr länger ohne Gefahr einer ernsthaften Konkurrenz dahinwerkeln kann. Die jüngsten Probleme bei der Fertigung von 14-Nanometer-Produkten nutzt beispielsw…
Nachdem Tesla-Gründer Elon Musk mit seinen Tweets zu einem bevorstehenden Börsenrückzug des Konzerns für Aufsehen und eine Klage gegen ihn selbst gesorgt hat, wurde jetzt eine offizielle Einigung mit der amerikanischen Börsenaufsicht erzielt….
Der Suchmaschinenbetreiber Google baut seinen bekannten Antiviren-Service VirusTotal weiter aus. Mehrere neue und verbesserte Funktionen sollen jetzt auch verstärkt Nutzer ansprechen, die sich um die Sicherheit größere Unternehmens-Netzwerke kü…
Im deutschen Elektronik-Handel kommt es nun zu dem großen Zusammenschluss, der sich eigentlich schon seit Jahren angedeutet hat: Der Online-Händler Notebooksbillier.de wird mit der Filialkette Medimax zusammengeführt. Das teilten die Unternehme…
Seit Jahren floriert im Berlin die Startup-Szene – doch inzwischen wird es immer schwerer für die kleinen Unternehmen, noch ausreichend IT-Experten, Entwickler und Programmierer für ihre wachsende Geschäftstätigkeit zu finden. Das Kernproblem i…
Wenn ihr diesen Text lest – also das Internet nutzt – dann hat Google euer Leben in den letzten 20 Jahren entscheidend verändert. Wir nehmen den 20. Geburtstag der Suchmaschine zum Anlass um euch mit interessantem Wissen rund um den Konzern zu …
Die großen Internet-Konzerne sind durch kleinere Konkurrenten nicht nur aufgrund hoher Nutzerzahlen und ihrer Allgegenwärtigkeit nur schwer anzugreifen. Die immer wieder beschworene gute Idee, mit der andere Anbieter ebenfalls schnell Nutzer an…
Die jüngste Runde der in Auftrag von US-Präsident Trump gegen chinesische Produkte verhängten Strafzölle betreffen offenbar unter anderem auch Modems, Router und Internet-Gateways, während andere, eher im Alltag genutzte Produkte wie Lautsprech…
Künstliche Intelligenz gilt derzeit als total moderne Sache. Und auch die Telekommunikationsunternehmen wollen ihren Kunden gegenüber entsprechend auftreten und bieten Chats mit virtuellen Service-Mitarbeitern an. Allerdings funktionieren diese…