Die US-Behörden suchen derzeit nach dem Gründer der Kryptowährungs-Plattform BitConnect. Dieser soll aufgrund seines betrügerischen Pyramiden-Systems vor Gericht gestellt werden, ist aber seit einiger Zeit abgetaucht. (Weiter lesen)
…
Apple hat den Vertrieb seiner Produkte in Russland gestoppt. Der US-Konzern will nach eigenen Angaben vorerst keine neuen Smartphones, Tablets und PCs mehr in den russischen Markt liefern. Hintergrund ist der Angriff Russlands auf die Ukraine. …
Die großen Krypto-Börsen werden der Forderung nach einem Embargo gegen russische Nutzer nicht nachkommen. Begründet wird dies damit, dass dies dem Grundgedanken der Kryptowährungen widersprechen würde – und außerdem nicht gesetzlich vorgeschrie…
Tausende Windkraft-Anlagen sind aktuell von einer smarten Fernsteuerung abgeschnitten. Die Ursache ist eine Störung von Kommunikations-Satelliten. Aufgrund der zeitlichen Zusammenhänge stehen hier russische Hacker im Verdacht. (Weiter lesen)
…
Das langwierige Genehmigungsverfahren rund um die Autofabrik Teslas bei Berlin ist endgültig auf der Zielgeraden angekommen. Änderungsbedarf gibt es wohl nicht mehr und die abgesegneten Bescheide sollen dem Unternehmen noch in dieser Woche zuge…
Russland ist jetzt nahezu komplett von der Versorgung mit leistungsfähigeren Chips abgeschnitten. Sowohl Intel als auch AMD haben ihren Kunden in dem Land mitgeteilt, dass sie die Lieferung von Prozessoren einstellen werden. (Weiter lesen)
Der Automobilkonzern Volvo hat die technische Ausstattung der rund 1500 Mechaniker in seinen Werkstätten umgestellt: Statt Notizblock und PC gibt es hier nun iPhone und Smartwatch. Das Ergebnis ist eine deutliche Steigerung der Kundenzufriedenh…
Die Deutsche Telekom hat Verbindungen in die Ukraine vorerst von den Telefonrechnungen entkoppelt. Telefonate und der Versand von SMS in das Land sind ab sofort und bis auf weiteres kostenlos möglich. (Weiter lesen)
Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine trifft auch die Spielebranche hart. Denn das Land ist eines der Zentren der europäischen Gaming-Industrie, in dem viele Anbieter ansässig sind oder wichtige Niederlassungen unterhalten. (Weiter le…
Bis Juli 2022 soll die Marke Mobilcom Debitel verschwinden – sie wird durch den Namen des Mutterkonzerns Freenet ersetzt. Das hat das Unternehmen jetzt angekündigt. Für Kunden ändert sich damit zunächst nichts. (Weiter lesen)