Vor einigen Jahren herrschte ein gewaltiger Hype rund um so genannte Flugtaxis, die halbe Politik und Wirtschaft träumte schon von einer „abgehobenen“ Zukunft. Zuletzt wurde es aber wieder eher still um das Thema. Doch das bedeutet nicht, dass …
Angesichts der Energiekrise bringt sich die IT-Branche als Lieferant von Heizwärme ins Gespräch. So könnten Fernwärme-Infrastrukturen bei der befürchteten Gas-Knappheit auch mit Abwärme aus Datenzentren versorgt werden, die bisher oft noch unge…
Als Apple mitteilte, dass man zukünftig selbst entwickelte Chips einsetzen und sich von Intel als Zulieferer trennen werde, bezogen das faktisch alle auf die CPU. Nun zeigt sich allerdings, dass die Trennung wirklich in allen Belangen erfolgte….
Die Geschäfte Microsofts laufen nicht mehr so reibungslos wie noch vor einiger Zeit. Druck spürt man in Redmond von mehreren Seiten. So läuft es rund um die Xbox nicht besonders gut und auch Windows hat seine Probleme. (Weiter lesen)
Kryptowährungen sind schon lange nichts mehr wirklich Neues, doch die Finanzwelt, Regierungen und Regulierungsbehörden wissen immer noch nicht so ganz, wie sie mit Bitcoin und Co. umgehen sollen. In den USA gab es nun aber diesbezüglich einen K…
Angesichts der Probleme, die die Abhängigkeit von Energieimporten aus Russland derzeit bereitet, rücken auch andere Bereiche in den Fokus. So will Deutschland auch die Versorgung mit Metallen der Seltene Erden-Gruppe auf ein breiteres Fundament…
Aktuell scheint ein Engpass auf den anderen zu folgen. Jetzt tritt weltweit auch noch eine Verknappung von Glasfaserkabeln ein, durch die der Ausbau der Telekommunikations-Infrastrukturen gefährdet oder zumindest gebremst wird. (Weiter lesen)…
Im vergangenen Oktober hat das hinter Facebook, Instagram und WhatsApp stehende Unternehmen den bisherigen Namen Facebook auf Meta geändert, das soll den Fokus auf das Metaverse widerspiegeln. Doch der Name ist nicht besonders originell, wie mi…
Die großen Internet-Konzerne legen sich jetzt auch mit den Hütern der Zeitmessung an. Google, Microsoft, Meta und Amazon haben eine gemeinsame Initiative gestartet, deren Zweck in einer Abschaffung der Schaltsekunde liegt. (Weiter lesen)
Im Halbleiter-Sektor sorgt eine aktuelle Vertragsunterzeichnung für ordentlich Wirbel: Zukünftig wird Intel die Chips MediaTeks produzieren. Das hat nicht nur Auswirkungen auf diese beiden Unternehmen, sondern auch auf weitere Teile der Branche…