Die Tech-Branche wird eine ihrer zentralen Banken verlieren. Die US-Regierung ist nicht bereit, die Pleite der Silicon Valley Bank (SVB) abzuwenden, indem man mit staatlichen Mitteln einspringt, teilte Finanzministerin Janet Yellen mit. (Weit…
Die Krypto-Krise hat ihr nächstes Opfer gefordert: Die Kryptobank Silvergate kündigte an, alle ihre Kunden auszuzahlen und die Geschäfte anschließend einstellen zu wollen. Am Ende stünde denn eine ordentliche Liquidierung des Unternehmens. (W…
Meta Platforms, der Mutterkonzern hinter Facebook, Instagram und WhatsApp, wird wohl noch in dieser Woche die Streichung einer Vielzahl weiterer Arbeitsplätze verkünden. Erst im November hatte Meta für mehr als 11.000 Mitarbeiter die Kündigung …
In Europa hat man bemerkt, dass es doch keine so gute Idee war, die Solarindustrie quasi komplett nach China abzuschieben. Der Neuaufbau wird angesichts der Entwicklungen in anderen großen Wirtschaftsregionen Milliarden an Zuschüssen erfordern….
Die Gamer-Szene hat den Grafikkarten-Schock, der vom Kryptowährungs-Boom ausgelöst wurde, gerade erst überwunden, da steht das nächste Problem vor der Tür. Auch der KI-Dienst ChatGPT dürfte aufgrund seines enormen Erfolges sehr viele GPUs zusät…
Twitter geht es seit der Übernahme durch Elon Musk wirtschaftlich nicht besonders gut. Hinzu kommt, dass auch aktuell noch weitere Einnahmen wegfallen könnten, weil das neue Management laufende vertragliche Vereinbarungen einfach übergeht. (W…
Tesla hat den LKW Semi und den Pickup Cybertruck in einem ungleichen Rennen gegeneinander antreten lassen. Die beiden aktuell wichtigsten Neuentwicklungen des Konzerns durften sich vor Kurzem bei einem ausführlichen Auftritt in der Öffentlichke…
ChatGPT, die große Bedrohung: Google war seit seiner Gründung nicht so unter Druck. Die Führung scheint aber noch keinen klaren Kurs für „Bard“ gefunden zu haben. Gegenüber Mitarbeitern sagt man, die eigene KI sei nicht für „Suchen“ gedacht, di…
Die Vermietungsplattform Airbnb macht aktuell mit einer kuriosen Entscheidung auf sich aufmerksam. Das Unternehmen verbietet Personen die Nutzung der Plattform, wenn diese mit geblockten Nutzern in Verbindung stehen. (Weiter lesen)
Microsoft kämpft seit gut einem Jahr für den Activision-Deal, Sony dagegen. Denn auch wenn die Situation komplex ist, kann man alles auf dieses Duell reduzieren. Zuletzt schien Sony immer mehr die Oberhand zu gewinnen, doch nun gibt es einen wi…