Die Startseite Imgurs, eines der bekanntesten Meme-Portale im Netz, wird derzeit von ungewöhnlichen Motiven dominiert: Erst war es John Oliver mit ausgestrecktem Mittelfinger, jetzt provozierende Non-Nudes. Das ist Protest gegen die Betreiber d…
Die chinesische Solarindustrie steckt in einer schweren Krise: Mehrere führende Modulhersteller haben im ersten Halbjahr 2025 massive Verluste ausgewiesen. Hauptgrund ist die Überproduktion, die die Preise in allen Bereichen in den Keller gedrü…
Der Einstieg der US-Regierung bei Intel sorgt international für Aufsehen. Mit dem Erwerb von rund zehn Prozent der Anteile unterstreicht Washington die strategische Bedeutung des Halbleiterherstellers – gleichzeitig warnt Intel jedoch vor erheb…
In den Kinosälen stellt sich derzeit ein starkes Déjà-vu-Gefühl ein: Immer mehr Hollywood-Studios bringen alte Erfolge zurück auf die Leinwand. Das soll mit geringem Aufwand noch einmal zusätzliche Einnahmen in die knapper werdenden Kassen brin…
Der enorme Stromverbrauch der KI-Datenzentren ist immer wieder Gegenstand des Anstoßes. Google verweist nun als einer der größten Anbieter in dem Bereich, dass man allerdings durchaus Fortschritte macht und den Bedarf deutlich senken konnte. …
Der Filmemacher James Cameron steht vor einem ungewöhnlichen Problem: Er hat Schwierigkeiten, ein Drehbuch für einen siebenten Terminator-Film zu schreiben. Denn die Realität holt die Grundlagen der Filmreihe immer stärker ein. (Weiter lesen)…
Medion wird aufgeteilt. Lenovo gibt den Großteil der deutschen Elektronikfirma an Gerd Brachmann zurück. Während die PC-Sparte bei den Chinesen bleibt, übernimmt der Gründer Haushaltselektronik und Aldi Talk. (Weiter lesen)
Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi treibt seine Expansion in den Automobilsektor weiter voran. Das Unternehmen hat jetzt erstmals konkrete Pläne für den Markteintritt in Europa bestätigt. Allerdings müssen Interessenten noch etwas Geduld…
Die großen KI-Anbieter machen ihre Produkte vor allem den lukrativen Business-Kunden schmackhaft, indem enorme Geschäftspotenziale in Aussicht gestellt werden. Diese bleiben in der Realität aber weitgehend aus, wie eine aktuelle Untersu…
Für den Chiphersteller Intel waren die letzten Jahre nicht leicht, doch nun scheint es ein Licht am Ende des Tunnels zu geben: Ein erster Großinvestor steht der Sanierungs-Strategie so optimistisch gegenüber, dass er Milliarden in den Konzern s…