Schlagwort: Windkraft

Hybrid-Wärmepumpe: Wind und Solar senken die Kosten drastisch

Was passiert, wenn KI den Mix aus Wind, Sonne und zwei Wärmepumpen regelt? Simulationen belegen halbierte Energiekosten und drastisch weniger Netzbezug. Der entscheidende Faktor für die Effizienz liegt in einer saisonalen Taktik. (Weiter lese…

Solar- und Wind-Zubau decken globalen Mehrbedarf an Energie komplett

Solar- und Windkraft wachsen in diesem Jahr so rasant, dass sie weltweit den gesamten zusätzlichen Strombedarf der ersten drei Quartale 2025 ausgleichen. Das geht aus neuen Zahlen des Energieanalyse-Instituts Ember hervor. (Weiter lesen)

Was China bei Solar gemacht hat, wird nun mit Windkraft wiederholt

China hat in den letzten Jahren die Installation von Photovoltaik auf die Spitze getrieben. Nun soll die Windkraft folgen. Die ohnehin schon recht hohe Ausbaurate soll in den kommenden Jahren verdoppelt werden. (Weiter lesen)

Quer durch Europa: Apple investiert massiv in erneuerbare Energien

Der US-Konzern Apple weitet seine Investitionen in erneuerbare Energien in Europa deutlich aus. Insgesamt sollen neue Solar- und Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 650 Megawatt entstehen, teilte das Unternehmen mit. (Weiter le…

Kohle-Verstromung ist schneller auf dem Rückzug als geplant

Die Stromproduktion durch die Verbrennung von Kohle geht schnel­ler ihrem Ende entgegen, als sich so mancher dachte. Aktuell ist es nicht einmal nötig, von staatlicher Seite aus einzugreifen, um den Ausstiegskurs im Plan zu halten. (Weiter le…

Trump will nicht länger Solar- und Windkraft-Projekte genehmigen

Trump verkündet das Ende neuer Wind- und Solarprojekte in den USA. Die Regierung verschärft die Genehmigungsverfahren drastisch und streicht Förderungen für erneuerbare Energien auf Farmland. Nachvollziehbar ist das nicht, denn die Stromnachfra…

„Gasfalle“: Warum Kohleausstieg eine schlechte Rechnung sein kann

Kohle ist vielerorts Geschichte, auch Deutschland hat den fossilen Brennstoff aus dem Strommix verbannt. Doch hinter dieser Erfolgsmeldung lauert laut Studie ein Problem – eines, das nicht nach Rauch riecht, aber Erneuerbare ausbremst. (Weite…

UK stoppt 29-Mrd.-Euro-Projekt zur Stromversorgung aus Marokko

Die britische Regierung hat ihre Unterstützung für ein ambitioniertes Energie­projekt zurückgezogen, das Strom aus marokkanischer Sonnen- und Windkraft über eine Unterseekabelverbindung nach Großbritannien liefern sollte. (Weiter lesen)

Airloom: Gates-finanziertes Windkraft-Design wird jetzt gebaut

Im US-Bundesstaat Wyoming hat das Start-up Airloom Energy mit dem Bau eines neuartigen Windkraft-Pilotprojekts begonnen. Unterstützt wird es von der Investmentfirma Breakthrough Energy Ventures des Microsoft-Gründers Bill Gates (Weiter lesen)…

China installiert 93 Gigawatt Solarkapazität in nur einem Monat

China hat im Mai einen neuen Rekord beim Ausbau seiner Solarkapazitäten aufgestellt. Laut aktuellen Daten der nationalen Energiebehörde (NEA) wurden im vergangenen Monat Solarpanels mit einer Peak-Leistung von 93 Gigawatt installiert. (Weiter…