Schlagwort: Wettbewerbshüter

Bloß nicht Herrn Trump aufregen: EU plant milde Strafe für Meta & Apple

Die EU-Kommission will in der nächsten Woche wahrscheinlich neue Geldstrafen gegen die beiden US-Konzerne Meta und Apple wegen Verstößen gegen das Digitalmärktegesetz (DMA) verhängen. Wie jetzt bekannt wurde, plant man aber milde Strafen, um US…

Apple entgeht dank neuer Browserwahl wohl Millionenstrafe der EU

Der US-Computerkonzern Apple entgeht offenbar einer potenziell teuren Geldstrafe der EU, nachdem man die Funktion zur Browser­wahl bei Apples Betriebssystemen nachgebessert hat. Man hatte Apple wegen Verstößen gegen das Digitalmärktegesetz im V…

Intel bekommt von der EU über 500 Millionen Euro an Zinsen ‚geschenkt‘

Intel kann sich über mehr als eine halbe Milliarde Euro an EU-Geld freu­en, weil es insgesamt 13 Jahre gedauert hat, bis die Kartellwächter des europäischen Staatenbundes ein seit 2009 laufendes Monopolverfahren gegen den US-Chipgiganten zu End…

Qualcomm vor Kauf von Intel? Interesse soll abgekühlt sein

Vor einigen Wochen gab es diverse Gerüchte darüber, wer eventuell bestimmte Teile von Intel aufkaufen könnte, da der US-Chipgigant sich nach wie vor in einer schwierigen Lage befindet. Zumindest für Qual­comm ist der Kauf von Intel mittlerw…

Teams-Entbündelung reicht nicht: EU droht Microsoft erneut mit Strafe

Die Europäische Union hat in ihrer Untersuchung des Geschäftsgebah­rens von Microsoft rund um die Bündelung seiner Kommunikations­lö­sung Teams mit Office-Pakete offiziell Vorwürfe gegen den Software­konzern erhoben. Die zuletzt erfolgte „Entbü…

Slack vs. Teams: Microsoft bekommt wohl bald neuen Ärger mit der EU

Microsoft muss sich mit ziemlicher Sicherheit auf weiteren Ärger mit den Wettbewerbshütern der Europäischen Union einstellen, bei denen die Bündelung bzw. Art der Vermarktung von Microsoft Teams mit anderen Produkten der Redmonder im Mittelpunk…

Nachzahlung von 13 Mrd. Euro: EU gibt nicht auf und Apple soll zahlen

Apple soll im EU-Firmensitz Irland unerlaubt begünstigt worden sein, die EU-Kommission will 13 Milliarden Steuernachzahlung. Dann aber der Gegen-Schlag: Apple kann den Bescheid vor einem EU-Gericht abwehren. Jetzt kommt es im Streit erneut zu e…

EU erteilt Microsoft und Activision Blizzard grünes Licht für Mega-Deal

Nach herben Schlägen durch Regulierungsbehörden in UK und den USA erhält Microsoft und Activision Blizzard jetzt starken Rückenwind aus Europa. Die EU erteilt offiziell grünes Licht für einen der größten Deals in der Geschichte der Gaming-Indus…

EU-Zusage für Activision-Deal: Microsoft will auf Nummer sicher gehen

Microsoft hat heute der EU-Kommission ein Maßnahmenpaket vorgelegt, um die Voraussetzungen für die Zustimmung der Wettbewerbshüter zu der milliardenschweren Übernahme des Spielegiganten Activision Blizzard zu erfüllen. Die EU prüft, ob die Eing…

Irreführende Preise im Autohandel: Der Trick mit dem Umweltbonus

Nicht der Fahrzeughändler gewährt den Umweltbonus beim Autokauf, sondern der Staat. Trotzdem nutzen einige Händler die Prämie für Elektroautos und Hybride, um Preise irreführend nach unten zu korrigieren. Jetzt mahnen Wettbewerbshüter vor der M…