Der Software-Konzern Microsoft hat auf seinem gestrigen Event, auf dem eine ganze Reihe neuer Produkte vorgestellt wurden, vor allem klargemacht, dass man sich aktuell darauf konzentrieren möchte, die vielfältige Kreativität der Nutzer zu unterstützen. Dies schlägt sich beispielsweise darin nieder, dass das nächste Major Release von Windows 10 als „Creators Update“ bezeichnet wird. (Weiter lesen)
Microsoft hat mit der American-Football-Profiliga NFL eine exklusive Partnerschaft, diese betrifft vor allem den Einsatz der Surface-Tablets am Spielfeldrand. Doch diese Zusammenarbeit läuft nicht immer ganz so gut, aktuell sorgt ein prominenter Trainer für Aufregung: Denn New England Patriots-Chef Bill Belichick hat genug von Tablets. (Weiter lesen)
Ein junger Nutzer aus Spanien dürfte den Schreck seines bisherigen Lebens bekommen haben, als ihm eine Rechnung von Google ins Haus flatterte und der Suchmaschinenkonzern rund hunderttausend Euro von ihm forderte. Verursacht wurde diese durch eine Verwechselung der Werbeprogramme des Unternehmens. (Weiter lesen)
Wer die Desktop-Anwendung des Musik-Streaming-Anbieters Spotify nutzt, läuft derzeit offenbar Gefahr, ins Visier von Malware zu geraten. Laut diversen Berichten von Nutzern wird in der App teilweise Werbung angezeigt, die Schadsoftware auf den jeweiligen Rechner zu laden versucht. (Weiter lesen)
Amazon entwickelt sich immer mehr zum bevorzugten Startpunkt für den Einkauf im Internet. In den USA sollen laut einer neuen Studie bereits mehr als die Hälfte der Anwender zuerst Amazon ansteuern, wenn es um einen Kauf geht, während Google zunehmend ins Hintertreffen gerät. (Weiter lesen)
Mit einer höheren Provision können sich Hotels bei dem Hotelportal HRS versteckt ein bessere Platzierung im Ranking erkaufen: So zumindest ein Recherchezentrum, dass dem Online-Anbieter vorwirft, mit dieser Praktik gegen die Kennzeichnungspflicht von Werbung zu verstoßen. (Weiter lesen)
Apple hat die nächste Generation seiner iPhones vorgestellt. In diesem Video zeigt das wertvollste Unternehmen der Welt seine neuen Modelle iPhone 7 und iPhone 7 Plus erstmals in einem offiziellen Clip und stellt dabei die diversen Neuerungen wie ein wasserdichtes Gehäuse, die Doppelkamera des Spitzenmodells, die besseren Displays und den „stärksten Smartphone-Prozessor aller Zeiten“ Apple A10 Fusion vor. (Weiter lesen)
Der Suchmaschinenkonzern Google wird einmal mehr Anpassungen in seinen Ergebnislisten vornehmen und Seitenbetreiber stärker abstrafen, die ihren Nutzern ein aus Sicht des Unternehmens schlechtes Nutzungserlebnis bieten. Erneut geht es hier in erster Linie um die zunehmend wichtigeren Seiten für Mobile-Nutzer. (Weiter lesen)
Jetzt beginnen auch die Mobilfunk-Betreiber ihre Einnahmen von jedem Kunden auf eine Weise zu steigern, wie es bisher eigentlich nur die Hardware-Produzenten taten: Durch die Installation von Bloatware auf Smartphones, die an die Nutzer verkauf…
In der Auseinandersetzung mit dem Werbeblocker AdBlock Plus hat der Axel Springer-Verlag jetzt eine einstweilige Verfügung gegen das Unternehmen Eyeo erwirkt. Denn dessen Produkt habe nicht nur Werbung, sondern auch redaktionelle Inhalte vor dem Nutzer verborgen. (Weiter lesen)