Noch in diesem Jahr soll eine Neuauflage des Motorola RAZR auf den Markt kommen, mit der man das vor Jahren durchaus populäre Klapp-Handy in die Smartphone-Ära katapultieren will. Dazu soll das Gerät mit einem faltbaren Display ausgerüstet werd…
Trotz der längst existierenden gesetzlichen Regelungen zum Verbot von Werbeanrufen bei Verbrauchern, gibt es solche noch immer in großer Zahl. Im vergangenen Jahr gingen 62.000 entsprechende Beschwerden bei der Bundesnetzagentur ein, was einen …
Google hat verschiedene neue Produkte vorgestellt, mit denen man vor allem im Mobile-Bereich mehr Kunden gewinnen will. Bedenkt man, dass Googles Kunden in erster Linie aus Werbetreibenden bestehen, bedeutet das, dass die Nutzer in der kommende…
Es gibt bereits länger eine Diskussion, ob sich das Streaming-Portal Netflix nicht finanziell übernimmt und als Reaktion darauf dem Unternehmen nichts anderes übrigbleibt als Werbung zu zeigen. Das glauben (bzw. hoffen) jedenfalls einige Expert…
Der chinesische Smartphone-Hersteller OnePlus hat ein neues Teaser-Video zu seiner kommenden Flaggschiff-Generation veröffentlicht. Hier werden die neuen High-End-Geräte als wasserdicht beworben, obwohl diese nicht mit einer offiziellen IP-Zert…
Aktuell spült der PC-Hersteller Dell diverse „Office Prank“-Videos in die Timelines sozialer Netzwerke wie Instagram, um das junge Publikum auf eine mehr oder weniger witzige Art von Windows 10, Intel-Prozessoren und Dell-Produkten zu überzeuge…
Beim ES Datei Explorer handelt es sich um eine beliebte Android-App, die viele Funktionen zur Verwaltung des Geräte-Speichers mit sich bringt. Das Entwickler-Unternehmen ist allerdings in einen Streit mit Google verwickelt, sodass die Anwendu…
Seit Monaten unterstellt die Bayerische Landeszentrale für neue Medien Amazon unzulässige Schleichwerbung in einer Folge der Prime-Serie „Pastewka“. Nach einer Einigung zwischen dem Versandhändler und der BLM wurde die betroffene Folge an mehr …
Der iPhone-Hersteller Apple hat nun eine zweite Klage gegen den Uhren-Hersteller Swatch verloren. Der Konzern nutzt einen Werbespruch, der erst durch die Keynotes von Steve Jobs bekannt wurde. Erst Anfang des Monats wurde eine Klage gegen einen…
Werbeblocker könnten unter Umständen zur Malware-Schleuder werden. Dies berichtet ein Sicherheitsexperte unter Berufung auf Experimente mit der bei Adblock Plus seit einiger Zeit integrierten sogenannten „Rewrite“-Funktion. Angeblich hätten die…