Twitch reagiert auf den Trend, dass Kanalbetreiber sich freizügig in den „Hot Tube Streams“ zeigen. Nachdem zunächst den vornehmlich weiblichen Streamern die Option entzogen wurde, über Werbeeinblendungen Geld zu verdienen, gibt es jetzt eine K…
Google- und YouTube-Nutzer werden derzeit über Änderungen in den Nutzungsbedingungen der Video-Streaming-Plattform informiert. Dabei räumt sich der Konzern das Recht ein, sämtliche Inhalte monetarisieren zu können und somit (noch) mehr Werbung …
Facebook und die Werbebranche zittern und drohen seit Monaten, doch das Update auf iOS 14.5 schafft Fakten: Wie eine erste Erhebung von Experten zeigt, erklärt sich nur ein sehr kleiner Teil der iPhone-Nutzer dazu bereit, Werbetracking von Apps…
Eine Gruppe von großen deutschen Medien-, Marketing- und Technologiefirmen hat Kartellbeschwerde gegen Apple eingelegt. Angeblich missbraucht Apple seine Marktmacht, indem der US-Computerkonzern neue Funktionen zum Schutz der Privatsphäre ein…
Eine Gruppe von großen deutschen Medien-, Marketing- und Technologiefirmen hat Kartellbeschwerde gegen Apple eingelegt. Angeblich missbraucht Apple seine Marktmacht, indem der US-Computerkonzern neue Funktionen zum Schutz der Privatsphäre ein…
Der Werbeaufsicht in Großbritannien stört sich sehr daran, wie Apple den Pro Display XDR bewirbt. Die Behauptung, dass das Panel „deutlich über HDR hinaus“ gehe, muss der Konzern zurückziehen, aber auch Angaben zu Farbraum und Kontrast werden b…
Ein Fax-Spammer stellte sich in der Auseinandersetzung mit der Bundesnetzagentur als besonders dreist heraus: Er reagiert einfach nicht auf die bereits zugestellte Abmahnung, sondern setzte sein Treiben weiterhin fort – was weitere Aktivitäten …
Die Präzision, mit der sich Drohnen steuern lassen, sorgt für immer neue Möglichkeiten. In China hat jetzt ein Autohersteller den bisher größten zusammenhängenden Drohnenschwarm aus tausenden Fluggeräten genutzt, um beeindruckende Animationen i…
In den USA sind Werbespots, die zwei Produkte direkt miteinander vergleichen, keine Seltenheit. Microsoft hat sich hier in den vergangenen Jahren eher zurückgehalten. Doch nun nimmt man erneut einen Konkurrenten direkt ins Visier und vergleicht…
Schon in der Vergangenheit hatte Microsoft die Mail- und Kalender-App des Betriebssystems Windows 10 mehrfach dazu verwendet, den Nutzern die eigenen Produkte näherzubringen. Nun haben die Redmonder die Anwendung mit Links zu mehreren Office-…