Schlagwort: Wechselrichter

Verdächtige Komponenten in chinesischen Solar-Wechselrichtern

In der Energie-Infrastruktur könnte ein ähnliches Problem herr­schen wie im Mobilfunk: Auch hier kommen viele wichtige Komponenten aus China und es steht der Verdacht im Raum, dass sie insgeheim auch für Spionagezwecke ausgestattet sind. (Wei…

Wieder Ärger mit Deye-Wechselrichter: Ohne Update keinen Strom

Deye-Wechselrichter sorgen erneut für Ärger: Ein automatisches Firmware-Update legt bei einigen Nutzern die Stromproduktion ihrer Balkonkraftwerke lahm. Was die Besitzer jetzt wissen müssen und welche Lösungen es gibt. (Weiter lesen)

Balkonkraftwerke: Vermieter dürfen nicht mehr ohne Grund blockieren

Die Installation von Balkonkraftwerken wird vereinfacht. Denn laut einer kommenden Gesetzesänderung können Vermieter und Eigentümergemeinschaften das Anbringen einer entsprechenden PV-Anlage nicht mehr ohne triftigen Grund verbieten. (Weiter …

Balkonkraftwerke kommen bei Stiftung Warentest nicht gut weg

Stiftung Warentest hat sich in der jüngsten Print-Ausgabe Balkonkraft­werke vorgenommen, wie man sie in Deutschland als sogenanntes Stecker­solargerät nutzen kann. Das Ergebnis ist ernüchternd – ein Wechselrichter wurde nach dem Test sogar …

Balkonkraftwerk mit 1.200 W und mehr: So geht es legal als Insel

Balkonkraftwerke dürfen maximal 600 Watt haben – oder? Die Anleitung zeigt, wie man ein Balkonkraftwerk mit 1.200 Watt oder mehr aufbaut – legal. Der Trick lautet: Inselanlage mit Netznachladung. Hier lest Ihr, wie Ihr beispielsweise mit einer …

Betrug: Tausende Balkonkraftwerke bald ohne Zulassung? (Update 2)

Leider kann man es wohl nicht anders nennen als „Betrug“, was ein You­Tu­ber hier aufgedeckt hat. Den Recherchen zufolge hat Deye in seinen Balkonkraftwerk-Wechselrichtern auf ein si­cher­heits­re­le­van­tes Relais verzichtet, das für die notwe…

Wie sinnvoll die 800-W-Grenze für Balkonkraftwerke wirklich ist

In den kommenden Wochen und Monaten wird die Leistungsbeschränkung von Balkonkraftwerken von 600 auf 800 Watt angehoben. Das hat die Bundesregierung bereits mehrfach klargemacht. Aber ist das für ein Balkonkraftwerk überhaupt sinnvoll? (Weite…