Auf den Mobile-Plattformen scheint sich ziemlich viel dessen zu wiederholen, was in der Desktop-Welt bereits ausdiskutiert war. Jetzt wird es auch auf Smartphones so sein, dass der marktbeherrschende Anbieter Google den Nutzern eine Wahlmöglich…
Die US-Senatorin Elizabeth Warren möchte bei der Präsidentschaftswahl im Jahr 2020 gegen Donald Trump antreten. Von den großen IT-Giganten Amazon, Facebook und Google wird sie aber wohl keine Unterstützung erhalten: Warren verspricht, die Konze…
In einer Untersuchung der Community der OpenStreetMap Foundation wurden Manipulationsversuche bei der jüngsten Wahl zum Vorstand festgestellt. Allen Umständen zum Trotz gab es Fehler, die verhinderten, dass die Wahl beeinflusst werden konnte. D…
Während die Manager großer Konzerne bei öffentlichen Auftritten möglichst diplomatisch vorgehen müssen, haben sie oft genug dann aber doch auch klare politische Haltungen. Das zeigt jetzt beispielhaft ein Video, das kurz nach dem Wahlsieg Donal…
Dass Wahlcomputer nicht einmal bösartig angegriffen werden müssen, um Probleme zu verursachen, zeigte sich jüngst wieder im US-Bundesstaat Georgia. Dort sorgten die Systeme bei Abstimmungen für verschiedene Ungereimtheiten, von offizieller Seit…
Während Facebook aktuell mit Schadensbegrenzung beim Datenskandal um Cambridge Analytica beschäftigt ist, plant Microsoft im Rahmen proaktive Schritte, um die US-Demokratie gegen Angriffe durch Hackerattacken, Manipulative Werbung und Fa…
Beweise dafür, dass russische Angreifer beim letzten Präsidentschaftswahlkampf in den USA ihre Hände im Spiel hatten, stammen nach neuesten Informationen vom niederländischen Geheimdienst. Dessen Agenten sollen die verantwortliche Gruppe schon …
Social Bots die Falschnachrichten verbreiten sind nach einer neuen Analyse weit weniger einflussreich, als das viele Berichte vermuten lassen. Wie ein Datenjournalist mitteilt, sei es ihm nicht gelungen, bei der Bundestagswahl einen Einfluss vo…
In Brüssel will man nun mehr Geld im Kampf gegen politische brisante Fake News ausgeben, nachdem im vergangenen Jahr Budgeterhöhungen noch abgelehnt wurden. Eine spezielle EU-Behörde deckt dabei vor allem gezielte Falschmeldungen aus Russland a…
Die Bundestagswahl ist schon wieder ein paar Tage her, heute hat der neue Bundestag seine konstituierende Sitzung abgehalten. Für einige Social-Media-Nutzer hat die Wahl aber mehr Folgen als nur eine veränderte politische Landschaft, da sie die…