Die Wärmepumpe soll in Deutschland zum wichtigen Teil der Wende beim Heizen werden. Nach einem wahren Absatzboom und Engpässen im letzten Jahr sorgen hohe Strompreise und politische Unsicherheit jetzt aber für den Gegentrend. Die Nachfrage sink…
Eine zügige Umstellung von fossiler Brenntechnik auf elektrische Fahrzeuge und Heizungen bei gleichzeitigem Umbau der Strom-Infrastruktur kann zu Engpässen führen. In diesem Fall kann es punktuell zu Eingriffen der Bundesnetzagentur und der Ver…
Kleine Wärmepumpen für das Beheizen von Einfamilienhäusern sind seit Monaten in aller Munde. Das deutsche Unternehmen MAN Energy Solutions (MAN ES) liefert hingegen derzeit Systeme aus, mit denen sich zehntausende Haushalte mit einem Mal versor…
Volkswagen kann aufgrund von Lieferengpässen derzeit keine Wärmepumpen in seine Elektroautos einbauen. Betroffen sind Berichten zufolge neben den VW-ID.-Modellen auch Fahrzeuge der Marke Audi. Wie der Konzern mit Kunden-Bestellungen umgeht, ist…