Microsoft hatte im Jahr 2014 mit der Entscheidung überrascht, Bitcoins als Bezahlung zunächst nur für digitale Einkäufe in den USA zuzulassen. Dann folgten einige Unterbrechungen. Nun hat der Konzern die Bezahlmöglichkeit erst einmal wieder dea…
Heute Morgen wurden weltweit Hunderttausende Besitzer von Krypto-Kreditkarten aus heiterem Himmel darüber informiert, dass diese nicht mehr genutzt werden können. Die Sperrung durch Visa ist offenbar auf grobe Fehler bei einer Ausgabebank zurüc…
Wenn es nach den Vorstellungen von EU-Politikern geht, soll mit der Anonymität bei Kryptowährungen bald Schluss sein – zumindest theoretisch. Vertreter des Europäischen Parlaments, der EU-Kommission und die Regierungen mehrerer Mitgliedsstaat…
Der südkoreanische Geheimdienst glaubt, den Diebstahl von über 80 Millionen US-Dollar bei der Bitcoin-Handelsplatz Bitbump aufgeklärt zu haben. Die Südkoreaner sind davon überzeugt, das für den Angriff Nordkorea verantwortlich ist. (Weiter le…
Eigentlich sollte an dieser Stelle darüber berichtet werden, dass der Kurs des Kryptowährungs-System Bitcoin sich binnen nicht einmal zwei Tagen um mehr als ein Viertel auf mehr als 15.000 Dollar erhöhte. Doch selbst dies ist längst hinfällig g…
Bereits seit einem längeren Zeitraum war es bei Steam möglich, auch mit der virtuellen Währung Bitcoin zu zahlen. Somit konnten Computerspiele über den Anbieter Bitpay gekauft werden. Doch offenbar lohnt sich die Zahlungsmethode nicht mehr, sod…
Der Informatiker James Howells aus Newport in Wales tingelt derzeit mit einer unglaublichen Geschichte durch die Medien: Er hat vor rund vier Jahren in einer unbedachten Aktion eine Festplatte in den Hausmüll geschmissen – jetzt ist er sich sic…
Die Kryptowährung Bitcoin ist aktuell in aller Munde. Das ist zwar schon seit langem der Fall, im Moment überschlagen sich die Ereignisse aber regelrecht. Denn die digitale Zahlungseinheit legt einen Kurshöhenflug (mitsamt kurzzeitigen Einbrüch…
Eine große Menge von Bitcoins ist bereits für alle Zeiten verloren gegangen. Während Geldscheine, die beispielsweise verbrannt sind, nachproduziert werden können und die gesamte Geldmenge letztlich nur vorübergehend beeinflusst wird, sind die v…
Zum Rätselraten um den Ursprung der Kryptowährung Bitcoin hat ein ehemaliger Mitarbeiter des Raumfahrt-Unternehmens SpaceX eine neue Theorie beigesteuert: Der Entwickler des Systems hinter Bitcoin, von dem bisher nur das Pseudonym Satoshi Nakam…