Über den Sinn der Entwicklung eines digitalen Euro wird bereits länger gestritten. Ein massiver Ausfall des Zahlungssystems Target 2 der Europäischen Zentralbank (EZB) lieferte nun noch einmal mehr Wasser auf die Mühle der Kritiker. (Weiter l…
In Österreich sorgt ein Volksbegehren für Aufsehen: Die Initiatoren fordern eine staatliche Bitcoin-Reserve im Wert von 2,3 Milliarden Euro. Das Vorhaben zielt darauf ab, finanzielle Unabhängigkeit zu fördern und das Land für die Zukunft zu rüs…
Bargeld bleibt in deutschsprachigen Ländern weiterhin die beliebteste Zahlungsmethode, daran gibt es nichts zu rütteln. Doch eine neue Untersuchung zeigt einen Rückgang der Bargeldnutzung. Zudem gewinnt der „digitale Euro“ an Bekanntheit. (We…
Vier Jahre nachdem El Salvador Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt hat, macht das mittelamerikanische Land einen Schritt zurück. Das Parlament hat Änderungen am Bitcoin-Gesetz verabschiedet, wodurch der Status als gesetzliches Za…
In der sibirischen Region Irkutsk, einer bekannten Hochburg für Krypto-Mining, wurde eine illegale Mining-Farm entdeckt. Das Besondere an ihr: Sie befand sich ausgerechnet direkt auf dem Gelände eines Energieversorgers. (Weiter lesen)
Gestern ging eine Beschwerde bei EU-Behörden über große Videospielhersteller ein. Diese würden unter anderem Kinder mit unlauteren Methoden manipulieren, um ihnen immer mehr Geld aus der Tasche zu ziehen. Deshalb macht man jetzt konkrete Vorsch…
Die Europäische Zentralbank treibt die Einführung eines digitalen Euro voran, doch in Deutschland wächst der Widerstand. Bedenken zur Datensicherheit und möglichen technologischen Abhängigkeiten lassen viele Bürger zweifeln. Was steckt hinter d…
Kunden der bankrotten Kryptowährungsbörse FTX können wohl doch noch damit rechnen, zumindest nicht alle Einlagen zu verlieren. Ein US-Gericht ordnete in einem Urteil an, dass das Unternehmen 12,7 Milliarden Dollar an seine Nutzer auszahlen muss…
Der Westen hält gegen viele Länder und Regime Sanktionen aufrecht, doch kaum ein Land ist so stark davon betroffen wie Nordkorea. Der dortige Steinzeitkommunismus darf im Wesentlichen keine Geschäfte mit dem Westen machen – arbeitet aber mit al…
Zum Wochenstart hatte der Bitcoin schon in anderen Währungen alle alten Rekorde gebrochen, jetzt konnte die wichtigste Kryptowährung der Welt auch in den USA den Sprung über sein bisheriges Allzeithoch schaffen. Angetrieben wird der Boom auch d…