Zwei Jahre, nachdem Cloudflare den DNS-Dienst 1.1.1.1 an den Start gebracht hat, kündigt der US-Konzern nun ein Update speziell für die Nutzung innerhalb der Familie an. Die neue Option verspricht mehr Schutz, gerade vor Malware und unerwünsc…
Microsoft hat jüngst erstmals einer Reihe von Krankenhäusern und Gesundheitsdienstleistern konkrete Hinweise auf Schwachstellen in ihren VPN-Systemen gegeben. Man will so sicherstellen, dass die Einrichtungen in Zeiten der Krise nicht noch zus…
Mit der Korrektur einiger Fehler hatten MIcrosoft-Entwickler kürzlich zusätzliche Probleme in das Betriebssystem Windows 10 eingebaut. Dringlich war dabei insbesondere ein Bug im Aufbau von VPN-Verbindungen, der jetzt außer der Reihe behoben wu…
Aufgrund einer Sicherheitslücke können VPN-Verbindungen, die von einem Gerät mit Apples iOS-System aufgebaut wurden, derzeit nicht mehr grundsätzlich als sicher angesehen werden. Ein Patch liegt zum aktuellen Zeitpunkt auch noch nicht vor. (…
Es ist keineswegs ein Einzelfall, dass Anwendungen, mit denen sich Nutzer vor böswilligen Beobachtern schützen wollen, selbst umfangreiche Datensammlungen vorantreiben. Das zeigt eine Analyse diverser VPN- und Adblocking-Tools. (Weiter lesen)…
Firefox-Anbieter Mozilla hat bereits im vergangenen Herbst erste Schritte in Richtung eines Virtual Private Network (VPN) unternommen, nun weitet man das Programm deutlich aus. Denn für Windows 10 und Android gibt es nun eigene Apps (derzeit ab…
Ookla, der Betreiber hinter dem weltweit beliebtesten Speedtest, startet einen eigenen VPN-Service für Apple iOS und Google Android. Die kostenlose Beta steht ab sofort mit einem knappen Datenlimit von 2 GB in den entsprechenden Speedtest-Ap…
Disneys Streaming-Dienst ist auch bei uns auf großes Interesse gestoßen und so mancher greift zu illegalen oder halblegalen Wegen, um an Inhalte wie The Mandalorian zu kommen. Das machen einige per Downloads, aber auch VPNs. Letzteres wird je…
Probleme mit ihrer Sicherheit haben jetzt die VPN-Anbieter NordVPN und TorGuard bestätigt. Ein weiterer Anbieter, VikingVPN, soll ebenfalls kompromittiert worden sein: Unbekannte sollen dabei teilweise Zugriff auf die privaten Schlüssel der Net…
Mozilla hat Anfang des Jahres sein Test Pilot-Beta-Programm eingestellt, nun wird es etwas überraschend wiederbelebt. Und die Rückkehr dürfte das Interesse so mancher Nutzer wecken, denn sie konzentriert sich auf Privatsphäre-Tools. Den Anfang …