Kurz vor der geplanten Vorstellung des neuen, überarbeiteten Volkswagen ID.2 Urban EV-Konzepts sind jetzt neue Informationen nach außen gesickert. Es geht dabei um den Namen des neuen E-Autos aus Wolfsburg. (Weiter lesen)
Volkswagen kann aufgrund von Lieferengpässen derzeit keine Wärmepumpen in seine Elektroautos einbauen. Betroffen sind Berichten zufolge neben den VW-ID.-Modellen auch Fahrzeuge der Marke Audi. Wie der Konzern mit Kunden-Bestellungen umgeht, ist…
Auto-Händler haben einem Medienbericht zufolge ein neues Geschäftsmodell für sich entdeckt: Sie importieren in China gefertigte Elektroautos von Volkswagen nach Europa, da es hier lange Wartezeiten gibt. VW ist von dieser Entwicklung nicht bege…
Das Landgericht Braunschweig muss sich mit einer Klage von Klimaschützern beschäftigen, die den Automobilkonzern VW zu einem schnelleren Ausstieg aus dem Verkauf von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor zwingen wollen. (Weiter lesen)
Der Autohersteller Volkswagen hat die Elektronikmesse CES 2023 in Las Vegas genutzt, um mit dem VW ID.7 eine neue, elektrisch angetriebene Limousine vorzustellen. Das Fahrzeug wird mit einer speziellen, leuchtenden Camouflage-Tarnung gezeigt,…
Norwegen gilt schon lange als Vorzeigeland für Elektromobilität, doch die neuesten Zahlen stellen alles bisher Dagewesene noch einmal in den Schatten. Denn das skandinavische Land verzeichnete 2022 einen Rekord, was den Anteil an neu angemeldet…
Volkswagen feiert mit seinen E-Autos große Erfolge, Modelle wie ID.3 und ID.4 sind begehrt und auch nicht schnell zu bekommen. VW hat nun das kleinere der beiden zuvor genannten Autos überarbeitet. Neu ist allerdings auch der Preis, denn der wu…
Der Plan des deutschen Autokonzerns Volkswagen, sich als bessere Alternative zu Tesla zu etablieren, gerät offenbar kräftig ins Stocken. Eines der ambitioniertesten Vorhaben von VW verschiebt sich angeblich um mehrere Jahre. (Weiter lesen)
Volkswagen will auch in Tschechien ein neues Werk zur Produktion von Batteriezellen hochziehen. Allerdings schlägt dem Unternehmen hier Widerstand entgegen – aber nicht, weil Bürger negative Umwelt-Effekte fürchten, sondern wegen eines Flughafe…
Dem Volkswagen-Konzern hängt bis heute der Dieselskandal nach, doch dieser gerät immer mehr in Vergessenheit. Das liegt auch daran, dass die Wolfsburger eine 180-Grad-Stratedgie-Wende hingelegt und sich als Elektrospezialist neu positioniert ha…