Volkswagen verschiebt die Präsentation des günstigen ID.2 schon wieder. Dafür will der Konzern noch 2025 einen komplett überarbeiteten ID.4 vorstellen und auch der ID.3 erhält ein umfassendes Facelift – das aber laut Gerüchteküche dann auch er…
VWs elektrischer ID.Buzz verstößt gegen US-Sicherheitsvorschriften – aus einem kuriosen Grund. Die dritte Sitzreihe bietet Platz für drei Personen, verfügt aber nur über zwei Sicherheitsgurte. Nun muss der E-Bus in die Werkstatt. (Weiter lese…
VW stellt seine Gebrauchtwagenplattform Heycar Mitte Mai ein. Trotz Investitionen von 300 Millionen Euro konnte sie gegen mobile.de und Autoscout24 nicht bestehen. Warum das ambitionierte Konzept scheiterte und was jetzt mit den Mitarbeitern ge…
Was passiert, wenn Arcade-Gaming auf moderne Automobile trifft? VW bringt PAC-MAN Championship Edition ins Auto-Infotainment. Der Klassiker kommt mit VW-Symbolen statt Früchten und koppelt das Spielgeschehen sogar mit der Ambientebeleuchtung. …
Volkswagen erwägt die Einführung von E-Autos mit Range-Extender in Europa. Nachdem die Technologie in China bereits boomt, könnte die Kombination aus Elektroantrieb und Verbrennungsmotor als Reichweitenverlängerer für die ID-Reihe interessant…
Volkswagen verzeichnet einen deutlichen Aufschwung im E-Auto-Bereich: Die Auslieferungen in Europa haben sich im ersten Quartal 2025 mehr als verdoppelt. Der Konzern sieht sich auf der „Überholspur“ – an massiven Sparmaßnahmen ändert das aber …
Der VW ID.1 wird 2027 als elektrischer Nachfolger des beliebten VW Up auf den Markt kommen. Das kürzlich präsentierte Konzeptfahrzeug ID. EVERY1 gibt bereits einen konkreten Ausblick auf das Serienmodell – und jetzt auch in einem offiziellen …
VW erhöht noch einmal die Kaufprämie für die Elektro-ID-Modelle, die sich als Ladenhüter herausstellen. Statt die Kaufprämie, wie geplant, Ende März einzustellen, wird sie verlängert und sogar aufgestockt. Statt einheitlicher 3.570 Euro gibt …
Tesla verzeichnet in Europa einen massiven Rückgang der Verkaufszahlen. Im Februar 2025 sank der Absatz im Vergleich zum Vorjahr um satte 42 Prozent. Während der Gesamtmarkt für Elektroautos deutlich wächst, verliert der US-Konzern erhebliche …
Während Audi 7500 Stellen in Deutschland abbaut, investiert der Autobauer gleichzeitig massiv in seine Zukunft. Die Transformation spart über eine Milliarde Euro jährlich – und bringt eine überraschende Jobgarantie für die verbleibenden Mita…