Die USA scheinen die Chance zu ergreifen, den die Flucht zahlreicher Forscher und Entwickler aus Russland bietet. Das Weiße Haus will kurzfristig die Visa-Regeln für gut ausgebildete Russen, die in die USA kommen wollen, massiv entschärfen. (…
Für die Kunden russischer Banken bleibt die Nutzung von Kreditkarten im Ausland vorerst eine Unmöglichkeit. Nach dem Rückzug von Visa und Mastercard vom russischen Markt hatte man auf Abhilfe aus China gehofft – doch daraus wird nun auch nichts…
Die Verbraucherzentrale Hamburg hat ein neues Problem angestoßen: Es geht um die Option mit der Visa Debitkarte weltweit kostenlos Geld an Automaten abzuheben. Die DKB wirbt damit, führt aber im nächsten Schritt auch mögliche Entgelte der Gelda…
Visa und Mastercard stellen ab sofort ihre Geschäftstätigkeit in Russland ein. Russlands größte Bank nennt die Ankündigungen der Kreditkartenfirmen „Einschränkungen“ und versucht damit, die Bevölkerung zu beschwichtigen. Die Einschnitte sind ha…
Der Handelskonzern Amazon wird auch weiter in vollem Umfang Visa-Karten akzeptieren. Nachdem zwischen den beiden Unternehmen ein Streit um die Höhe der Gebühren entbrannt war, gibt es nun Entwarnung – die beiden Verhandlungspartner haben eine L…
Sicherheitsforscher haben einen Weg gefunden, betrügerische Zahlungen mit Apple Pay von einem gesperrten iPhone durchzuführen. Nicht alle kontaktlosen Zahlungen via Apple Pay sind dabei von der Schwachstelle betroffen. (Weiter lesen)
Starke Schwankungen machen Kryptowährungen zu einem wenig optimalen Zahlungsmittel. Trotzdem kann Visa einen sprunghaften Anstieg bei der Verwendung von Karten vermelden, die mit digitalem Geld hinterlegt sind. In den letzten Monaten wurden Mil…
Samsung hat es nach rund fünf Jahren endlich soweit gebracht: Mit Samsung Pay kann man jetzt endlich auch in Deutschland bezahlen. Mit dem heutigen Tag ist die seit September laufende Testphase beendet und Samsungs sichere Bezahlfunktion für Sm…
Höhere Beträge kontaktlos Zahlen mit der Visa-Karte wird durch einen Hack auch ohne PIN möglich. Das haben Sicherheitsforscher aus Zürich gezeigt. Sie fordern dabei ein Umdenken in der Haftung bei Missbrauchsfällen. (Weiter lesen)
Wie Vorstandsmitglieder der Sparkasse Regensburg in einem Interview bekannt geben, gehen die Pläne zur Unterstützung der Girocard in Verbindung mit Apple Pay schneller voran als gedacht. Bereits in den nächsten zwei Wochen soll der offiziell…