Microsoft hat die allgemeine Verfügbarkeit von Windows 365 Frontline angekündigt. Dabei handelt es sich um eine weitere Variante des 2021 eingeführten Windows 365 Cloud-PC-Angebots mit einem ganz speziellen Einsatzgebiet. (Weiter lesen)
Der Streit um die rechtskonforme Nutzung von Microsoft 365 in der Verwaltung in Deutschland geht weiter – allerdings unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Ein angefertigtes Rechtsgutachten wird geheim gehalten. Ein Antrag auf Einsicht für die Pr…
Vor rund zehn Tagen berichteten wir über einen groben Schnitzer, der Microsoft mit dem Patch-Day-Update passiert war: Das Windows-Team hatte eine neue Funktion namens Windows Local Administrator Password Solution, kurz LAPS, eingeführt. Das ver…
Microsoft untersucht einen Fehler, der nach dem jüngsten Patch-Day aufgetaucht ist. Das Windows-Team hatte dabei eine neue Funktion namens Windows Local Administrator Password Solution, kurz LAPS, eingeführt. Das verursacht nun unter Umständen …
In der Pandemie stark gewachsen, jetzt fühlt man sich zu aufgebläht: Was in den USA bei IT-Konzernen zu Massenentlassungen führt, nimmt sich jetzt auch Zalando zum Vorbild. Die Gründer kündigen klare Einschnitte in vielen Bereichen an, einige b…
Microsoft arbeitet daran, mit einfachen Tools das Surfen im Internet sicherer zu machen. Aktuell arbeitet das Edge-Team daran, eine Warnfunktion für schwache Passwörter für den Webbrowser hinzuzufügen. Das bringt viele Vorteile. (Weiter lesen…
Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam hat sich selbst vom Internet abgekoppelt. Der Grund dafür liegt in Hinweisen darauf, dass die IT-Infrastruktur der Verwaltung aktuell angegriffen wird, teilte die Stadt mit. (Weiter lesen)
Seit etwas mehr als einem Jahr können Studenten ihre BAföG-Anträge in digitaler Form einreichen. Das aber hat das Verfahren eher verlangsamt als beschleunigt – denn nach Eingang der digitalen Daten müssen diese nun von den Ämtern ausgedruckt we…
Erneut hat die unzureichende Absicherung einer kommunalen IT-Infrastruktur dazu geführt, dass die Verwaltung massiv in ihrer Arbeit behindert ist und mit hoher Wahrscheinlichkeit Daten der Bürger in dunkle Ecken des Internets abfließen. (Weit…
Bei deutschen Behörden kommt die Digitalisierung aktuell nur langsam voran. Seit Monaten wurden keine neuen Verwaltungs-Leistungen digital zugänglich gemacht. Bundesweit sind nur ein Bruchteil der Leistungen online verfügbar. Es gibt jedoch Unt…