Kalifornien droht Teslas Versicherungssparte mit Lizenzentzug. Die unternehmenseigene Versicherung soll unter anderem systematisch Kundenansprüche abgelehnt oder verzögert haben. Die Beschwerdezahlen waren in den letzten Jahren dramatisch ange…
Ein einziger Anruf genügte der Hackergruppe ShinyHunters, um 1,1 Millionen Kundendaten der Allianz (Life) Versicherung zu erbeuten. Ihre Social-Engineering-Methode ist so simpel wie effektiv – und trifft bereits weitere Großkonzerne. (Weiter …
Apple führt mit AppleCare One einen neuen Service für erweiterte Garantie und Reparaturen ein. Damit können Nutzer bis zu drei Geräte mit einem einzigen Vertrag absichern. Das neue Angebot spart Geld, ist zum Start aber erst einmal nur in den U…
Ein dreister Dieb hat in Massachusetts Pokémon-Karten im Wert von über 113.000 Dollar gestohlen. Die Inhaber des Sammlershops mussten den Verlust mehrerer Raritäten hinnehmen, darunter einige der wertvollsten Karten der Pokémon-Geschichte. (W…
Jeder Fehler eines selbstfahrenden Autos steht medial im Fokus. So entsteht der Eindruck, die Technologie sei noch viel zu unausgereift und die Straßen sollten besser dem Menschen vorbehalten bleiben. Dabei werden Unfälle menschlicher Verursach…
Der Tesla Cybertruck sollte eigentlich eine neue Ära von Tesla auslösen, doch das futuristische Gefährt wird immer mehr zum Problemfall: Denn mittlerweile hat man fünf Rückrufe hinter sich und nun kommt dazu, dass Besitzer berichten, dass ihr V…
In Deutschland undenkbar, in den USA kein Problem. Hier werden die Häuser von Versicherungsnehmern mithilfe von Luftaufnahmen überwacht. Die werden im Anschluss von einer KI ausgewertet. Das führt zum Teil sogar zu fragwürdigen Vertragskündigun…
Apple bietet mit AppleCare+ eine Versicherung an, die einspringt, wenn ein Gerät beschädigt wird. Es gibt zudem eine Extra-Versicherung, die auch Diebstahl mit absichert – die nennt sich dann etwas sperrig „AppleCare+ inklusive Absi…
Angriffe im IT-Bereich dürften sich bald zu einem schlimmeren Problem entwickeln als Naturkatastrophen. Das Risiko entsprechender Vorfälle wird zu einem absehbaren Zeitpunkt nicht mehr versicherbar sein. (Weiter lesen)
Das Pariser Abkommen definiert Ziele, um die Folgen des Klimawandels abzumildern. Doch neue Berechnungen zeigen, dass die Welt nicht genug investiert, es fehlen hunderte Billionen US-Dollar. Bei aktuellem Stand wird das Zieljahr 2050 für Netto-…