Beim IO Hawk Legacy handelt es sich um einen E-Scooter mit Straßenzulassung. Er verfügt über Blinker auf der Front sowie auf der Rückseite. IO Hawk setzt beim Legacy auf einen 500 Watt Motor. Die Reichweite gibt der Hersteller mit bis zu 120 km…
Der Berliner Kurfürstendamm ist deutschlandweit als Strecke bekannt, auf der mancher gern sein mehr oder weniger hochmotorisiertes Gefährt „vorführt“. Die Verkehrsverwaltung der Stadt testet deshalb dort jetzt erstmals einen sogenannten „Lärmbl…
Die meisten Städtebewohner haben sich an E-Scooter gewöhnt, auch wenn diese nach wie vor alles anderen als beliebt sind. Denn sie sorgen immer wieder – stehend und fahrend – bei vielen für Ärger. Paris hat jetzt genug und verbietet E-Scooter, 1…
Alternativen nutzen, weniger selber Autofahren: Das sind die formulierten Ziele für eine dringend nötige Verkehrswende. Ein Blick auf die Statistik zeigt: Das sind alles bisher noch Fantasien, weit weg vom Alltag der Deutschen. Noch nie war die…
Online-Kartendienste wie Google Maps sind aus der heutigen Automobilwelt nicht mehr wegzudenken, denn sie bringen nicht nur stets aktuelle Karten ins Fahrzeug, sondern helfen auch, die herrschende Verkehrslage einzubeziehen. Das hat sich offenb…
Die Fußgänger-Ampel ist rot, man drückt einen Knopf und wartet brav auf die Autos: So weit, so bekannt. In London hat man diese stehenden Regeln des Verkehrs jetzt umgedreht. Fußgänger haben immer grün, solange sich kein Auto auf die Ampel zube…
Die Polizei bleibt auf der Jagd nach Verkehrssündern nicht länger am Boden. In Brandenburg testet man Drohnen zur Überwachung der Autobahn und zeigt sich sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Überführte Fahrer werden mit Luftaufnahmen überrascht….
Es ist ein echt starkes Argument für die Befürworter der Maßnahme: Das 9-Euro-Ticket hat wohl in vielen deutschen Städten laut einer ersten Analyse für eine deutliche Reduktion von Staus im Berufsverkehr gesorgt. Das könnte auch daran liegen, w…
Für die Senkung der CO2-Emissionen im Verkehrssektor sind die sogenannten E-Fuels keine Lösung. Diese synthetischen Kraftstoffe haben kaum Potenzial, um dafür zu sorgen, dass Verbrenner gegenüber einem vollelektrischen Fahrzeug besser dastehen….
Volker Wissing (FDP), amtierender Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, schafft es in seinem Ressort nicht annähernd, die Klimaziele zu erreichen. Jetzt kritisiert er Nutzer für Energieverschwendung durch das Posten von Essensf…