Junge Menschen zeigen deutlich mehr Interesse an Elektroautos als ältere Generationen. Eine ADAC-Umfrage offenbart überraschende Unterschiede in der Akzeptanz und Nutzung von E-Fahrzeugen. Was treibt den Trend an und welche Faktoren sind ents…
Das Bundesverkehrsministerium plant umfassende Änderungen für E-Scooter. Die neuen Regeln sollen mehr Sicherheit bringen, stoßen aber auf Kritik. Während einige die Angleichung an den Radverkehr begrüßen, sehen andere Gefahren für Fußgänger. …
KIs ziehen in immer weitere Bereiche unseres Lebens ein. Das betrifft auch den Verkehr und hier ist das Potenzial groß. Denn dieser kann tatsächlich gut mithilfe von Algorithmen geregelt werden, zumindest in Großstädten. Auf dem Land klappt das…
Vor dem Start wurden sie als neues Kapitel der Mobilität gepriesen, danach wuchs schnell der Frust über Raser und gedankenlos abgestellte Leiheinheiten. Die Rede ist hier von E-Scootern. Als erster deutsche Stadt verbietet Gelsenkirchen ab Sams…
Viele Experten haben Ideen, wie sich über Elektrifizierung und Digitalisierung die Klimafolgen der Mobilität einhegen lassen – der Verkehrsminister verweigert aber schlicht die Arbeit. Dagegen geht das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brande…
Bei der Verkehrssteuerung in Städten lässt sich noch viel verbessern. Das zeigen die Erfolge, die der Suchmaschinenkonzern Google in Pilotprojekten erreichte, bei denen Ampelschaltungen auf Basis der gesammelten Verkehrsdaten optimiert wurden…
Die Europäische Union hat ihre Zielsetzungen in der Energiewende noch einmal ein gutes Stück nach oben korrigiert. Angesichts aktuellerer Daten aus der Wissenschaft, will man die Energiewirtschaft jetzt wesentlich schneller umbauen. (Weiter l…
Wasserstoff wird auf absehbare Zeit keine Alternative zur Nutzung von batterieelektrischen Autos. Der dänische Produzent Everfuel hat daher jetzt beschlossen, sein gesamtes Tankstellen-Netz zu schließen und den Vertrieb entsprechend umzustruktu…
Während sich abzeichnet, dass die Elektromobilität sich weltweit immer stärker durchsetzt, starten die FDP-Minister in Deutschland neue Vorstöße, um den Verbrennungsmotor zu retten. Finanzminister Christian Lindner stellt verschiedene Steuererl…
In der Corona-Zeit wurden viele alltägliche Verhaltensweisen in Frage gestellt und im Mobilitätsbereich scheint sich hier einiges zu verfestigen. Das zeigt sich daran, dass in den Städten weiterhin deutlich weniger Wege mit dem Auto zurückgeleg…