Der schwedische Konzern Embracer Group hat in den vergangenen Jahren eingekauft wie kaum ein anderer in diesem Geschäft. Der wohl spektakulärste Deal betraf die Lizenz zu Der Herr der Ringe (HdR). Doch nun wird klar, dass sich das Unternehmen o…
Wer klassische Digitalkameras auf dem Weg ins Nirvana sah, weil Smartphones immer stärker an ihre Stelle treten, liegt aktuell nicht mehr richtig. Die großen Kamerahersteller freuen sich nämlich über wachsende Verkaufszahlen, weil die Coronavir…
Die allermeisten iPhone Modelle hatten ihren Verkaufsstart im September. Jetzt kündigt sich an, dass die iPhone 15-Familie wohl mit Verspätung ankommt. Aktuell mehren sich die Hinweise, dass Apple dem bewährten Lauch-Rhythmus in diesem Jahr nic…
Der chinesischen Autokonzern SAIC sucht aktiv nach einem Standort für die Fertigung von Elektroautos in Europa. Das Unternehmen hat bestätigt, dass man derzeit darauf hinarbeitet, auch auf unserem Kontinent die Produktion von E-Autos aufzunehme…
Tesla erprobt einen neuen Weg, den Verkauf seiner Elektroautos anzukurbeln. Mithelfen soll dabei eine weitere Erfindung des Konzerns, der Tesla-Bot Optimus. Allerdings dürfte er damit weit hinter seinen Fähigkeiten eingesetzt werden. (Weiter …
Anfang Juni hat Apple seine mit Spannung erwartete Virtual-Reality-Brille vorgestellt. Diese konnte auch einen ziemlichen Hype auslösen, der allerdings durchaus vom hohen Preis gedämpft wird. Es sind außerdem noch diverse Fragen offen, allen vo…
Nachdem vor einigen Wochen eine gigantische Distributed Denial of Service (DDoS)-Attacke für den Ausfall einer Vielzahl von Microsoft-Diensten sorgte, behauptet eine Hackergruppe jetzt, einen riesigen Datensatz von zig Millionen Nutzern erbeute…
Auch auf der inzwischen wohl größten Chat-Plattform des Netzes, Discord, wird die Kommerzialisierung jetzt ein ordentliches Stück vorangetrieben. Nutzer werden hier zukünftig wohl deutlich häufiger auf Paywalls treffen, die Channels und Server …
Google droht erneut eine Geldstrafe in Milliardenhöhe und mittlerweile sogar die Zerschlagung seines Goldesels in Form der Sparte für Online-Werbung. Die EU will laut einem Medienbericht schon morgen formelle Beschwerde einreichen, um dann wege…
Der taiwanische Computerkonzern Acer hat sein Russland-Geschäft keineswegs so konsequent zurückgefahren, wie es vor einem Jahr noch klang. Das Unternehmen liefert noch immer diverse Produkte in den stark sanktionierten Markt. (Weiter lesen)