Mit einer neuen Richtlinie möchte das EU-Parlament die Langlebigkeit von Geräten steigern. In einer Abstimmung wurde entschieden, dass bald keine fest verbauten oder verklebten Akkus in Computer, Smartphones und weitere Produkte mehr eingebaut …
Russland ist massiv darum bemüht, unabhängige Berichterstattung zu seinem Angriffskrieg in der Ukraine zu unterdrücken. Die Angebote von westlichen Medien wie Twitter, Facebook, BBC und Deutsche Welle werden jetzt blockiert, Kritiker im eigenen…
Wer in China mit Kryptowährungen handelt, kann zukünftig zu langen Gefängnisstrafen verurteilt werden. Der Oberste Volksgerichtshof hat vor kurzem entschieden, dass das Fundraising mit Kryptowährungen als illegale Geldbeschaffung eingestuft und…
Die russische Telekommunikationsaufsichts Roskomnadzor hat die Nutzung weiterer VPN-Dienste verboten. Die Liste der „illegalen“ VPN-Tools wächst damit weiter an – die VPN-Angebote wurden nach russischem Recht als Bedrohung eingestuft. (Weiter…
Nach anfänglicher Freiheit wird das Geschäft für E-Scooter-Anbieter in Düsseldorf jetzt deutlich eingebremst. Die Stadt greift wegen rücksichtsloser Nutzer und ständigen Park-Problemen zu radikalen Maßnahmen: Die Flotte muss halbiert werden, An…
Jugendliche in China dürfen nur noch drei Stunden spielen, und zwar nicht pro Tag, sondern Woche. Das ist vielen Gamern erwartungsgemäß zu wenig und schnell fanden sich Schlupflöcher, um die staatlichen Einschränkungen zu umgehen. Doch die sind…
Die chinesischen Behörden haben bekanntermaßen neue Regeln eingeführt, laut denen Kinder und Jugendliche nur noch drei Stunden pro Woche Online-Spiele nutzen dürfen. Manche jungen Gamer finden jedoch kreative Wege, um das Zockverbot zu umgehen,…
Basieren Teile der Technologie in Google Assistant-Lautsprechern auf Patenten des Unternehmens Sonos? Mit dieser Frage hatte sich ein Gericht in den USA zu beschäftigen – und befand den Online-Riesen schuldig. Was nun folgt, ist noch ungewiss. …
In China ist in den letzten Jahren ein milliardenschwerer Markt für digitale Lern-Angebote für Schüler entstanden. Mit der Entscheidung über eine Bildungsreform hat die Regierung diesen nun aber nahezu komplett verboten. (Weiter lesen)
…
Es ist lange her, dass die sogenannten „Gumpen“ im Nationalpark Berchtesgaden den Status des Geheimtipps für Naturliebhaber für sich beanspruchen konnte. Mittlerweile ist das Ausflugsziel durch Social-Media-Touristen so überlaufen, dass man die…