Um die Diesel-Fahrverbote in bestimmten Zonen durchsetzen zu können, sieht die Regierung auch eine automatisierte Kontrolle der Autos und Fahrer vor. Dieses Vorhaben stößt jetzt aber auf breite Kritik: Die Opposition spricht von „Totalüberwachu…
Die evangelische Kirche verbietet die dienstliche Nutzung der Messenger WhatsApp und Telegram. Der Grund sind erhebliche Datenschutzbedenken. Auch die katholische Kirche bewertet Instant-Messenger nach strengen Kriterien. (Weiter lesen)
…
Im Bezug auf das geplante EU-Urheberrecht malt die Youtube-Chefin Susan Wojcicki traurige Zukunftsbilder: Nach ihrer Meinung würden Betreiber durch die neuen Regelungen praktisch dazu gezwungen, einen Großteil der „Creator“-Community auszusperr…
Der Handel mit sogenannten VIP-Rufnummern bei Ebay boomt, wobei aktuell Auktionen mit Mindestgeboten von 100.000 bis 350.000 Euro aufgerufen werden. Und das obwohl der Handel mit den Handynummern in einer rechtlichen Grauzone liegt, die Bundes…
Rund um den Globus treten Apple und Qualcomm in Gerichtsverfahren gegeneinander an. Jetzt hat erstmals ein deutsches Gericht ein Urteil in einer der Patentklagen gefällt: Dem von Qualcomm geforderten Verkaufsverbot wurde nicht stattgegeben, An…
Die Bundesnetzagentur arbeitet seit Jahren unter anderem mit dem Zoll zusammen, um gefährliche und verbotene Elektronik-Geräte aus dem Verkehr zu ziehen. Das sind zum Beispiel Geräte, die Sicherheits-Normen nicht erfüllen oder gegen gesetzliche…
Das durch die EU verordnete Ende der Glühlampe hatte manchen Deutschen zu einem Sammler der energiehungrigen Leuchtmittel gemacht. Jetzt stehen Halogenlampen in Europa vor einem ähnlichen Schicksal. Ab September ist die Produktion besonders ine…
Schon seit den Anfängen des Sandbox-Games Minecraft war es der Community möglich, das Spiel mit eigenen Modifikationen zu erweitern. Nun hat allerdings auch die verstörende Horror-Puppe „Momo“ ihren Weg in das Spiel gefunden. Dagegen möchte Mic…
In Frankreich wurde vor kurzem ein Handyverbot an Schulen beschlossen und auch bereits eingeführt. Demnach dürfen ab sofort Internet-fähige Geräte wie Smartphones, Tablets und Smartwatches nicht mehr in die Schule mitgebracht werden. Und auch i…
Frankreich geht weitere Schritte bei der Regelung der Handynutzung. Das französische Parlament hat jetzt ein Wahlversprechen von Präsident Emmanuel Macron in die Tat umgesetzt: Ab sofort gilt an allen französischen Schulen Handyverbot. Allerd…