Der Beschluss eines Gesetzentwurfes im US-Parlament, nach dem TikTok in den USA nicht mehr als chinesisches Unternehmen weiterarbeiten darf, hat zu heftigen Reaktionen in Peking geführt. Die Abgeordneten würden sich wie „Banditen“ verhalten, hi…
TikTok ist aktuell eines der beliebtesten Social Networks – doch der Druck auf die Betreiber wird jetzt deutlich erhöht: Der Betreiber wird jetzt per Gesetz gezwungen, die Plattform zu verkaufen oder den Betrieb im wichtigen US-Markt einzustell…
Dem Chiphersteller Intel könnten unerwartet Milliarden-Einnahmen aus der öffentlichen Hand entgehen. Das US-Verteidigungsministerium will das Unternehmen dann doch nicht mit einem gigantischen Zuschuss fördern, wie die Nachrichtenagentur Bloomb…
Kürzlich forderten die USA europäische Firmen erneut dazu auf, ihre Produkte nicht mehr an chinesische Unternehmen zu verkaufen. Doch der amerikanische Chiphersteller Intel sendet mit Genehmigung der eigenen Regierung weiterhin seine Chips nach…
Das Schicksal geht zuweilen seltsam verschlungene Wege: Nach der Übernahme Activision Blizzards durch Microsoft hat sich dessen damaliger Chef Bobby Kotick verabschiedet. Nun bringt er sich als möglichen Käufer einer Plattform ins Gespräch, die…
Neue Forschungsdaten aus den USA zeigen, dass Umweltverschmutzung nicht nur Krankheiten bei Risikogruppen vorantreiben kann. Es gibt sogar intelligenzmindernde Effekte über einen großen Teil der gesamten Bevölkerung hinweg. (Weiter lesen)
Die US-Regierung erhöht den Druck auf ihre westlichen Partner, was Exportverbote auf Materialien und Bauteilen für die Chipfertigung angeht. Hierzulande hat man offenbar den Optik-Spezialisten Zeiss im Visier, der optische Komponenten für Chip-…
Zum Wochenstart hatte der Bitcoin schon in anderen Währungen alle alten Rekorde gebrochen, jetzt konnte die wichtigste Kryptowährung der Welt auch in den USA den Sprung über sein bisheriges Allzeithoch schaffen. Angetrieben wird der Boom auch d…
Die deutsche Politik hat sich im Fall des Wikileaks-Gründers Julian Assange lange in Schweigen gehüllt. Nun aber bezog Bundeskanzler Olaf Scholz in der Angelegenheit Stellung und sprach sich gegen eine Auslieferung in die USA aus. (Weiter les…
Spotify ist dabei eine weitere Option für die Streaming-Abonnements einzuführen. Dabei springt das Unternehmen jetzt auf einen Trend auf: Das neue Abo bietet Nutzern werbefreien Zugriff auf Hörbücher, Songs werden dagegen weiter mit Werbung ver…