Der Halbleiterkonzern TSMC darf seine hochmoderne 2-Nanometer-Fertigung nicht außerhalb Taiwans durchführen. Dazu hat die taiwanische Regierung das Unternehmen verpflichtet, um den sogenannten Silizium-Schutzschild des Landes nicht zu gefährd…
Chinesische Wissenschaftler berichten von einem Durchbruch bei der Entwicklung einer gebündelten Energiewaffe. Das System, das (entfernt) an die Hauptwaffe des Todessterns aus Star Wars erinnert, könnte GPS-Signale stören und militärische Anwen…
Samsung-Fans aufgepasst: Die One UI 7 Beta steht in den Startlöchern. Erste Nutzer von Galaxy-Smartphones könnten schon nächste Woche das auf Google Android 15-basierende Update testen. Was erwartet die Teilnehmer und welche Neuerungen sind gep…
Donald Trumps geplante Zölle auf Importe aus China und anderen Ländern könnten oder dürften massive Auswirkungen auf die Tech-Branche haben. Experten warnen vor drastischen Preissteigerungen bei Elektronikprodukten und negativen Folgen für die …
Der japanische Autokonzern Nissan rutscht voll in die Krise und ergreift drastische Maßnahmen. Das Unternehmen streicht fast 10.000 Jobs und senkt Produktionskapazitäten weltweit um ein Fünftel. Das Unternehmen tut sich vor allem in China und …
Amazon Prime Video testet eine KI-gestützte Funktion zur Erstellung von Serien-Zusammenfassungen. „X-Ray Recaps“ soll praktische Inhaltsübersichten für Nutzer generieren, die den Anschluss an ihre Lieblingsserien verloren haben. Doch wir müs…
Amazon-Gründer und Multimilliardär Jeff Bezos hat die renommierte Tageszeitung Washington Post in eine tiefe Krise gestürzt. Als aktueller Eigner setzte er durch, dass die Redaktion keine Wahlempfehlung ausspricht – es folgten 200.000 Abo-Kündi…
VW macht in den USA jetzt auch in E-Geländewagen. Der deutsche Autokonzern hat zwei erste Modelle seiner neuen bzw. wiederbelebten Marke „Scout“ vorgestellt. Volkswagen konkurriert mit Rivian oder auch Ford, will aber vor allem EV-Kunden aus de…
Ein Bericht enthüllt, dass Elon Musk regelmäßige Gespräche mit Wladimir Putin führen soll. Dabei soll der russische Präsident den Tech-Milliardär um einen besonderen Gefallen gebeten haben. Die mutmaßlichen Kontakte werfen Fragen zur nationalen…
Die russische Propaganda-Maschine nahm lange halbwegs unter dem Radar Einfluss auf die Wahlen in den USA. Das hat sich nun im Endspurt des Kampfes ums Weiße Haus deutlich geändert – wie exemplarisch ein Deep-Fake-Video über den Demokraten Tim W…