Amazon-Gründer und Multimilliardär Jeff Bezos hat die renommierte Tageszeitung Washington Post in eine tiefe Krise gestürzt. Als aktueller Eigner setzte er durch, dass die Redaktion keine Wahlempfehlung ausspricht – es folgten 200.000 Abo-Kündi…
VW macht in den USA jetzt auch in E-Geländewagen. Der deutsche Autokonzern hat zwei erste Modelle seiner neuen bzw. wiederbelebten Marke „Scout“ vorgestellt. Volkswagen konkurriert mit Rivian oder auch Ford, will aber vor allem EV-Kunden aus de…
Ein Bericht enthüllt, dass Elon Musk regelmäßige Gespräche mit Wladimir Putin führen soll. Dabei soll der russische Präsident den Tech-Milliardär um einen besonderen Gefallen gebeten haben. Die mutmaßlichen Kontakte werfen Fragen zur nationalen…
Die russische Propaganda-Maschine nahm lange halbwegs unter dem Radar Einfluss auf die Wahlen in den USA. Das hat sich nun im Endspurt des Kampfes ums Weiße Haus deutlich geändert – wie exemplarisch ein Deep-Fake-Video über den Demokraten Tim W…
Schlecht bezahlte Drückerkolonnen sind nicht unbedingt das beste Werkzeug, um für einen alternden Milliardär Wahlkampf zu machen. Das musste das Team des US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump jetzt feststellen. (Weiter lesen)
Der weltgrößte Drohnenhersteller DJI verklagt das US-Verteidigungsministerium. Der chinesische Konzern wehrt sich gegen die Einstufung als Unternehmen mit Verbindungen zum chinesischen Militär und beklagt massive geschäftliche Einbußen, die da…
Die Krisen bei Intel und Boeing sind nach Einschätzung von Wirtschaftsexperten ein Symptom eines Notstands nationaler Tragweite. Denn die beiden Konzerne verweisen auf ein grundlegendes Problem in der Wirtschaft der Supermacht. (Weiter lesen)…
Der weltweit größte Vertragsfertiger für Chips ist ins Visier der US-Behörden geraten, die nun untersuchen will, ob TSMC eventuell Prozessoren für den mit einem Embargo belegten chinesischen Hersteller Huawei fertigen könnte. (Weiter lesen)
…
Die FCC hat neue Regeln für Mobiltelefone beschlossen, diese sind für Betroffene sicherlich sinnvoll: Künftig müssen alle Smartphones mit Hörgeräten kompatibel sein. Diese Änderung verspricht mehr Wahlfreiheit für Menschen mit Hörverlust. (We…
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat in einem Interview berichtet, dass Apple-Chef Tim Cook ihn angerufen habe, um sich bei ihm über die Milliardenstrafen zu beklagen, die Apple von der Europäischen Union auferlegt wurden. (Weiter lese…