Der Chef des Spieleanbieters Epic Games hat seine Management-Kollegen aus der Tech-Branche für ihren Kniefall vor dem designierten US-Präsidenten Donald Trump scharf kritisiert. Diese würden letztlich nur versuchen, sich wettbewerbsfeindliche V…
Microsoft, Google und Adobe spenden je eine Million Dollar für Trumps Amtseinführung. Auch andere IT-Giganten wie Amazon und Meta unterstützen die Feierlichkeiten finanziell. Keine Überraschung: Die Spenden sind wohl der Versuch, die Gunst …
Die EU-Kommission sieht sich mit einer Geldstrafe konfrontiert, weil sie ihre eigenen Datenschutzgesetze verletzt hat. Der Europäische Gerichtshof hat wegen Verstoßes gegen die Regeln der Datenschutz-Grundverordnung bei einem Login-Portal geurt…
Das US-Verteidigungsministerium hat den chinesischen Tech-Konzern Tencent und den Batteriehersteller CATL auf eine Liste von Unternehmen gesetzt, die angeblich mit dem chinesischen Militär zusammenarbeiten. Beide dementieren das entschieden. …
Microsoft plant milliardenschwere Investitionen in KI-Rechenzentren. Microsoft-Präsident Brad Smith erläutert nun die Strategie und vergleicht die Bedeutung von KI mit der industriellen Revolution. Was steckt hinter den ambitionierten Plänen? …
Florida, Tennessee und South Carolina haben neue Gesetze zur Altersverifikation für Pornoseiten eingeführt, was einer Blockade gleicht. Nutzer versuchen, die Sperren zu umgehen und die Folge ist ein sprunghafter Anstieg der Suchanfragen nach VP…
Das jüngste Opfer chinesischer Hacker, die mit staatlicher Unterstützung agieren, ist das US-Finanzministerium. Dieses teilte jetzt mit, dass sich Angreifer Zugriff auf Workstations in der Behörde verschaffen konnten. (Weiter lesen)
Mit dem erneuten Einzug von Donald Trump ins Weiße Haus wird könnte Menschen aus Zentral- und Südamerika in den USA die Deportation drohen. Die mexikanische Regierung will nun eine App schaffen, mit der Betrofffene umgehend Alarm schlagen könne…
Der ehemalige Google-CEO Eric Schmidt ist schon in der Vergangenheit mit drastischer Kritik gegen KI aufgefallen. Jetzt warnt er vor den Gefahren selbstverbessernder KI und plädiert für strikte Kontrollen. Er will „solche Systeme notfalls absch…
Der ehemalige Google-CEO Eric Schmidt ist schon in der Vergangenheit mit drastischer Kritik gegen KI aufgefallen. Jetzt warnt er vor den Gefahren selbstverbessernder KI und plädiert für strikte Kontrollen. Er will „solche Systeme notfalls absch…