Während herkömmliche Akkus nach wenigen Jahren an Leistung verlieren, entwickeln Forscher Batterien mit jahrzehntelanger Laufzeit ohne Aufladung. Die Lösung basiert auf Nukleartechnologie und soll überraschend sicher sein. (Weiter lesen)
Die US-Regierung führt ab April 2025 Importzölle von 25 Prozent auf Autos und Autoteile ein. Während internationale Hersteller mit Mehrkosten von bis zu 10.000 Dollar pro Fahrzeug rechnen, profitiert Tesla. Musk habe damit nichts zu tun, so Don…
Die US-Regierung unter Trump hat mit ihrer Verwendung von Signal als Mittel zur Kommunikation für einen handfesten Skandal gesorgt. Dabei wurden allerdings nicht einfach nur geheime Regierungsthemen über eine ganz normale Messenger-App besproch…
Viele Mitglieder der neuen US-Regierung unter Trump nutzen offenbar die freie Messaging-App Signal. Dies hatte jüngst kuriose Folgen. Versehentlich konnte ein Journalist mitlesen, als hochgeheime Angriffspläne und Personalfragen diskutiert wurd…
China will sich im Umgang mit den neuesten US-Sanktionen an einer Strategie orientieren, die Japan bereits in den 1980er Jahren einsetzte. Im Mittelpunkt steht hierbei die Verknappung bestimmter Export-Güter – was sich auch auf Europa auswirken…
Das Pentagon weist Gerüchte über eine mögliche Fernabschaltung der F-35-Kampfjets zurück. Die Abhängigkeit von US-Systemen sorgt dennoch für wachsende Bedenken bei NATO-Partnern. Mehrere Verbündete überdenken nun ihre milliardenschweren Kaufplä…
US-Gesundheitsminister Kennedy Jr. schlägt vor, die Vogelgrippe unkontrolliert durch Geflügelfarmen laufen zu lassen. Experten warnen vor diesem irren Plan, der nicht nur Millionen Tiere qualvoll sterben lassen, sondern auch das Pandemie-Ris…
Die US-Handelsbehörde FTC hat mehr als 300 Blogbeiträge von ihrer Webseite gelöscht. In diesen wurden wichtige Informationen zum Verbraucherschutz, zu künstlicher Intelligenz sowie den Datenschutzklagen gegen große Technologieunternehmen bereit…
In den Deponien für Kohle-Asche steckt ein unerwarteter Schatz: Aus dem Abfall des Verbrennungs-Zeitalters lassen sich viele Metalle der Seltene-Erden-Gruppe extrahieren. Ihr Gesamtwert wird für die Asche-Lader der USA auf viele Milliarden Doll…
Eine französische Universität hat ein „Safe Place For Science“-Programm für US-Forscher, die sich in ihrer Heimat in ihrer Forschungsfreiheit bedroht fühlen, gestartet. 15 Wissenschaftler sollen aufgenommen werden, gemeldet haben sich bere…