US-Präsident Donald Trump hat am Montag den Chef von Intel, Lip-Bu Tan, zu einem Gespräch im Weißen Haus empfangen und lobte diesen in höchsten Tönen – nur wenige Tage, nachdem er öffentlich dessen sofortigen Rücktritt gefordert hatte. (Weite…
Nach 34 Jahren stellt AOL seinen Einwahl-Internetdienst (Dial-Up) endgültig ein. Am 30. September 2025 endet eine Ära, die Millionen Menschen erstmals den Weg ins Internet ebnete. Nur noch wenige tausend Nutzer sind betroffen – und die legendär…
Der Trump-Regierung ist es jetzt sogar gelungen, das faktische Gegenteil klassischer Zölle zu etablieren: Die US-Chiphersteller Nvidia und AMD haben sich bereit erklärt, 15 Prozent ihrer Einnahmen aus Chipverkäufen in China an die US-Regierung …
Der frühere Cybersicherheits- und Anti-Terror-Berater zweier US-Präsidenten, Roger Cressey, schlägt Alarm: Die anhaltenden Sicherheitsprobleme bei Microsoft gefährden aus seiner Sicht massiv die nationale Sicherheit der USA. (Weiter lesen)
…
Manche Geschichten beginnen weit vor unserer Zeit. Diese hier sogar vor der Zeit der Erde. Rund 4,56 Milliarden Jahre alt ist der Meteorit, der Ende Juni in McDonough im US-Bundesstaat Georgia durch das Dach eines Hauses krachte. (Weiter lese…
Die Kryptowährungs-Branche hat die Präsidentschafts-Kandidatur Donald Trumps massiv unterstützt und bekommt nun den Lohn: Als Chef im Weißen Haus macht dieser nun den Weg frei, dass Rentenfonds mit Bitcoin und Co. spekulieren dürfen. (Weiter …
Die Reihe peinlicher Auftritte, mit denen sich Branchengrößen beim amtierenden US-Präsidenten Donald Trump einschleimen, ist um einen großen Moment gewachsen: Gestern weilte Apple-Chef Tim Cook im Weißen Haus und brachte ein Geschenk mit. (We…
US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. beendet mRNA-Impfstoffprojekte im Wert von 500 Mio. Dollar. 22 Vorhaben werden gestoppt, darunter Arbeiten von Pfizer und Moderna. Experten warnen vor gefährlichen Folgen für die Pandemie-Vorsorg…
China verdächtigt Nvidia, Kill-Switches in KI-Chips zu verstecken. Der Grafikkarten-Gigant wehrt sich vehement gegen die Vorwürfe und warnt vor den dramatischen Folgen solcher Backdoors. Warum das Milliardengeschäft jetzt auf dem Spiel steht. …
Taiwan wurde von der US-Regierung mit höheren Zöllen belegt als verschiedene andere asiatische Staaten. Was nun folgt, kann im Grunde nur als Erpressung gewertet werden: Geringere Zölle soll es beispielsweise für die Rettung Intels geben. (We…