Schlagwort: Usa

Microsoft Xbox One X kommt ab 7. November für 499 Euro

Microsoft, Konsole, Spielkonsole, Xbox One, Xbox One X, Microsoft Xbox One X
Die Katze ist aus dem Sack: Microsofts „Project Scorpio“ hat einen Namen, einen Preis und einen Termin – die neue Microsoft Xbox One X kommt ab dem 7. November 2017 auch in Deutschland auf den Markt und kostet 499 Euro. Dies gaben die Redmonder anlässlich der Spielemesse E3 in Los Angeles bekannt. (Weiter lesen)

Trump: Das Blocken kritischer Nutzer könnte verfassungswidrig sein

Usa, Präsident, Donald Trump, US-Präsident, trump, Weißes Haus
Für US-Präsident Donald Trump ist der Kurznachrichtendienst Twitter das wichtigste Kommunikationsmittel. Wer Kritik äußert oder einen Scherz macht, landet schnell auf der Block-Liste von Trump. Ein juristisches Institut, das sich mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung beschäftigt, ist der Ansicht, dass das verfassungswidrig ist und droht mit Klage. (Weiter lesen)

NSA-Leak: Informantin wohl übers Drucker-Wasserzeichen enttarnt

Nsa, National Security Agency, NSA Logo
Für Schlagzeilen sorgt aktuell ein als geheim eingestufter NSA-Bericht, in dem es um russische IT-Angriffe während des letzten Präsidentschafts-Wahlkampfes in den USA geht. Die mutmaßliche Whistleblowerin wurde inzwischen wohl festgenommen, weil Journalisten ein folgenschwerer Fehler unterlief. (Weiter lesen)

Chemical Love: Deutscher Silk Road-Nachahmer muss 14 Jahre in Knast

Drogen, Tabletten, Pulver
Seit März mussten sich die mutmaßlichen Drahtzieher eines der größten europäischen Online-Drogenversandringe vor dem Landgericht Landau verantworten. Nun ist das Urteil im Prozess um ChemicalLove.to gefallen, der Hauptbeschuldigte geht für 14 Jahre und zehn Monate in den Knast, seine Kompagnons je für sieben Jahre und drei Monate. (Weiter lesen)

Klimaabkommen: Elon Musk reicht es, verlässt Trump-Beratergremium

Usa, Donald Trump, Republikaner
Eine echte Überraschung war es nicht, dennoch ist die Weltöffentlichkeit von der gestrigen Ankündigung von US-Präsident Trump, aus dem Pariser Abkommen auszusteigen, geschockt. Dieser Schritt hat auch viele IT-Konzerne und auch Unternehmer erschüttert, die bisher meinten, man könne und müsse mit Trump auch zusammenarbeiten. (Weiter lesen)