Am Ende war es dann vor allem viel Lärm um fast nichts: Auch der Software-Konzern Microsoft hat inzwischen die Genehmigung erhalten, weiterhin Geschäftsbeziehungen mit dem chinesischen Tech-Konzern Huawei zu unterhalten. (Weiter lesen)
US-Präsident Donald Trump kann derzeit positive PR durchaus gebrauchen, denn die Anhörungen in der Voruntersuchung zum Amtsenthebungsverfahren fallen für ihn alles andere als positiv aus. Also eröffnete Trump eine Apple-Fabrik. Blöd: Die a…
Die US-Regierung hat nach monatelangen Verzögerungen begonnen, erste Lizenzen an amerikanische Firmen zu verteilen, die ihnen den Handel mit dem chinesischen Smartphone-Hersteller Huawei ermöglichen. Das allgemeine Embargo gegen den Konzern be…
Auch der Computerkonzern Apple steht seit einiger Zeit im Visier der US-Wettbewerbshüter. Gegenüber Abgeordneten rechtfertigte das Unternehmen nun einige Geschäftsgebaren – so beispielsweise die Abschottung von freien Reparatur-Werkstätten. …
Für Huaweis Netzsparte wird es nun auch in Deutschland eng. Laut einem Zeitungsbericht will die Deutsche Telekom beginnen, sämtliche Mobilfunk-Hardware aus der Produktion von Huawei aus dem Kern ihrer Netze zu entfernen. Die Umstellung soll all…
Bei der extrem erfolgreichen US-Tochter der Deutschen Telekom wird es einen Führungswechsel geben. John Legere, der das Unternehmen mit unkonventionellen Maßnahmen groß machte, wird demnächst eigene Wege gehen. (Weiter lesen)
Zwei Wochen oder 90 Tage? Das war zuletzt die Frage beim Thema USA gegen Huawei. Jetzt sind es doch wieder 90 Tage. Die USA setzen ihr generelles Verbot gegen Huawei erneut für knapp drei Monate aus, um US-Firmen, die Huawei-Technologien nut…
Huawei leidet unter den US-Sanktionen, die dem Hersteller im Zuge des Handelskrieges zwischen den USA und China auferlegt wurden. Am Montag endet die von der US-Regierung erteilte Ausnahmegenehmigung für Android-Lizenzen. Doch Huawei hä…
Der deutsche Sportartikel-Hersteller Adidas ist im Grunde ziemlich stolz auf seine hochgradig automatisierten Produktionsanlagen. Doch auch die Roboter in Deutschland und den USA verlieren ihre Arbeit nun an Maschinen in Asien. (Weiter lesen)
Huawei will seine Mitarbeiter für ihr Engagement in schweren Zeiten belohnen. Der chinesische Konzern verdoppelt die Löhne für einen Großteil seiner Angestellten für den Monat Oktober. Man will den Mitarbeitern so für ihr Engagement seit Beginn…