US-Präsident Trump unterzeichnet eine Anordnung zur Schaffung einer „Kryptoreserve“. Diese soll aus beschlagnahmten Bitcoins im Wert von Milliarden bestehen. Die Reaktionen der Krypto-Branche fallen gemischt aus, auch der Bitcoin-Kurs reagierte…
Microsoft drängt die neue US-Regierung unter Donald Trump dazu, die Exportbeschränkungen für hochentwickelte KI-Chips zu lockern und zu vereinfachen. Wie erfolgreich dies sein kann, muss sich zeigen – denn begünstigt würden dadurch eher andere …
Es hat nur gut einen Monat gedauert, da beginnt man in der neuen US-Regierung unter Donald Trump bereits, staatliche Aufträge im Wert von mehreren Milliarden US-Dollar dem „Schattenpräsidenten“ Elon Musk zuzuschachern. Als Erstes profitiert sei…
Elon Musks E-Mail an 2,3 Millionen US-Bundesbedienstete sorgt für Chaos. Behörden reagieren unterschiedlich: Einige forderten zur Antwort auf, andere warnen davor. Widersprüchliche Aussagen der Trump-Regierung verschärfen die Verwirrung zusätzl…
Die neue US-Regierung unter Trump will jetzt auch die Kontrolle über die für die Internet-Regulierung zuständige US-Behörde FCC erlangen. Mit einem neuen Erlass plant der wieder zum Präsidenten gewählte Milliardär entsprechende Schritte einzu…
Intel geht es nach wie vor schlecht, wobei zuletzt auch bekannt wurde, dass der taiwanische Vertragsfertiger TSMC auf Drängen der neuen US-Regierung unter Trump und Musk einsteigen oder gar die Fertigungssparte übernehmen könnte. Intel-Mitarbe…
Meta hat deutlich gemacht, dass das Unternehmen Donald Trump künftig zu Hilfe rufen will, wenn man sich unrechtmäßig angegriffen fühlt. Gemeint ist damit natürlich das Vorgehen der EU gegen Facebook, Instagram, WhatsApp und andere Meta-Firmen. …
Elon Musks „Doge“-Behörde zur Effizienzsteigerung der US-Regierung hat ein Sicherheitsproblem: Deren Website kann offenbar von jedermann bearbeitet werden. Experten entdeckten gravierende Sicherheitslücken in der zusammengepfuschten Plattform. …
Als Reaktion auf die Umbenennung des Golfs von Mexiko zum „Golf von Amerika“ durch die neue US-Regierung unter Donald Trump gab es einige Kritik. Auch bei Google wurde die Umbenennung rasch vorgenommen. Jetzt geht Google aktiv gegen negatives F…
Scarlett Johansson fordert nach einem viralen KI-Video strenge Gesetze gegen den Missbrauch künstlicher Intelligenz. Die Schauspielerin warnt vor den Gefahren unkontrollierter KI-Nutzung. Der Grund für das Video war allerdings ein Nobler. …