Schlagwort: Urheberrechtsverletzung

Dank digitaler Detektivarbeit: Nintendo findet und verklagt Spiele-Pirat

Nintendo verklagt einen Reddit-Moderator auf 4,5 Millionen Dollar Schadensersatz. Der zudem als „Archbox“ bekannte Betreiber mehrerer Piraterie-Seiten soll Zehntausende Switch-Spiele illegal verbreitet haben. (Weiter lesen)

Blizzard macht Ernst: Nächster WoW Private Server wird stillgelegt

Blizzard verstärkt den Druck auf inoffizielle World of Warcraft-Server: Nach Turtle WoW trifft es nun Project Epoch. Der be­liebte Private Server mit 25.000 Spielern wurde nach nur zwei Mo­na­ten stillgelegt. Ein russisches Netzwerk übernimmt t…

Streameast: Polizei schaltet größtes illegales Sport-Streaming-Portal ab

Eine Lobbyorganisation der Unterhaltungsindustrie hat mit Hilfe der ägyptischen Polizei das ihren Angaben zufolge weltweit größte ille­ga­le Streaming-Angebot für Sportinhalte abschalten lassen. Die Er­mittlungen gegen das Portal Streameast lie…

Meta soll Pornos per Torrent geklaut und für KI-Training genutzt haben

In einem brisanten Urheberrechtsstreit gerät Meta, der Mutterkonzern von Facebook und Instagram, stärker unter Druck. Um seine KI zu trainieren, soll der Konzern nicht nur Bücher, sondern auch Pornographie im BitTorrent-Netzwerk geteilt haben. …

Serien-Fans erhalten Abmahnungen für das Streamen von „Succession“

Streaming-Nutzer der bei uns auf Sky zu sehenden HBO-Serie „Succession“ erhalten derzeit teure Abmahnungen von Frommer Legal. Das Besondere daran: Ursache ist vermeintlich harmloses Streaming. Das hat vor allem mit dubiosen Seiten zu tun. (We…

Bekannteste Anti-Piraterie-Kampagne nutzte illegal kopierte Schriftart

Wer um das Jahr 2005 ins Kino ging oder eine DVD erwarb, bekam dabei wahrscheinlich auch die bekannte „You wouldn’t steal a car“-Kampagne der US-Filmindustrie zu sehen. Nun steht fest, dass die Anti-Piraterie-Lobbygruppe dabei gegen das Urheber…

Nintendo will Streamer zur Vernichtung seiner Spiele-Hardware zwingen

Nintendo klagt wieder gegen einen Streamer. Der hat Spiele noch vor ihrer Veröffentlichung über Emulatoren gespielt. Die Japaner verlangen daher Schadensersatz. Damit so etwas nicht wieder vorkommt, soll der Angeklagte außerdem all seine Geräte…

Mann bekommt 2 Jahre Haft fürs Verkaufen von Piraterie-Fire-TV-Sticks

Ein britisches Gericht hat einen IPTV-Händler zu zwei Jahren Haft ver­ur­teilt. Dieser hatte Fire-TV-Sticks mit vorinstallierter Software verkauft. Experten bewerten das Urteil allerdings teilweise skeptisch, da der Verurteilte ein besonders kl…

Kampf der China-Händler: Shein erhebt schwere Vorwürfe gegen Temu

Der Streit zwischen den chinesischen Fast-Fashion-Giganten spitzt sich zu: Shein verklagt Temu wegen Urheberrechtsverletzungen und Dieb­stahl von Geschäftsgeheimnissen. Die aggressiv in den Westen drän­gen­den Händler werfen sich gegenseitig un…