Schlagwort: Unternehmen

Slack Connect lässt bis zu 20 Unternehmen in einem Kanal chatten

Slack hat eine neue Funktion angekündigt, die Unternehmen einfacher miteinander kommunizieren lässt. Mit Slack Connect können sich bis zu 20 verschiedene Unternehmen über einen einzigen Kanal untereinander austauschen. Das Feature soll vier Jah…

Coronavirus: Microsoft verhängt Einstellungs-Stopp für fast alle Jobs

Microsoft versucht sich offenbar gegen die negativen wirtschaftlichen Fol­gen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus in der ganzen Welt zu wappnen. Das Unternehmen hat deshalb einen weitreichenden Einstel­lungs-Stopp für fast alle Bereiche …

Krisenprofiteur Digitalisierung: Corona schafft, was unmöglich schien

Die Digitalisierung in Deutschland ist viel diskutiert und noch viel öfter nicht konsequent umgesetzt. Doch die Corona-Krise könnte in der Umsetzung von digitalen Abläufen das schaffen, was Jahr zwischen Beschlüssen und Beteuerungen nicht errei…

Gesichtserkennung: Microsoft distanziert sich vom Start-Up AnyVision

Microsoft hat angekündigt, sich vom israelischen Gesichtserkennungs-Un­ter­neh­men AnyVision zu distanzieren. Da externe Konzerne nur schwer zu kontrollieren sind, möchten die Redmonder derartige Technologie in Zukunft ausschließlich im eigenen…

Microsoft Teams kämpft mit Ansturm: Corona-Epidemie führt zu Ausfall

Microsoft hat offenbar erste Probleme mit der Verfügbarkeit seiner On­line-Dienste, weil die Nutzungsintensität infolge der wachsenden Aus­breitung des neuartigen Coronavirus deutlich zunimmt. Derzeit ist der Web-Col­la­bo­ration-Dienst Microso…

Coronavirus: Jetzt schickt auch Apple seine Mitarbeiter ins Home-Office

Nachdem Microsoft vor kurzem zehntausende Mitarbeiter ins Home-Office geschickt hat, hat nun auch Apple auf die aktuelle Situation in Bezug auf das neue Coronavirus reagiert und ähnliche Maßnahmen ergriffen. Etwa 12.000 Mitarbeiter sollen ihre …

Umfrage: Lizenz-Software verliert immer öfter gegen Open Source

In der Frage, welche Software zum Einsatz kommen soll, entscheiden sich immer mehr Unternehmen für Open Source statt proprietäre Lösungen – so das Ergebnis einer Umfrage von Red Hat, die einen starken Aufwind für offene Software in der Wirtscha…