Nutzer von Android-Smartphones sollen sich zukünftig nicht nur unerwünschte Werbeanrufe vom Hals halten können, sondern bei erwünschten Firmenkontakten auch schon vor dem Abnehmen über den Zweck eines Anrufes informiert werden. (Weiter lesen)…
Slack hat eine neue Funktion angekündigt, die Unternehmen einfacher miteinander kommunizieren lässt. Mit Slack Connect können sich bis zu 20 verschiedene Unternehmen über einen einzigen Kanal untereinander austauschen. Das Feature soll vier Jah…
Der Computerkonzern Apple hat eine enorme Menge an neuen Schulden aufgenommen. Das Unternehmen hat gestern Anleihen in Höhe von 8,5 Milliarden Dollar freigegeben und will das hereinkommende Geld für verschiedene Projekte nutzen. (Weiter lesen…
Microsoft versucht sich offenbar gegen die negativen wirtschaftlichen Folgen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus in der ganzen Welt zu wappnen. Das Unternehmen hat deshalb einen weitreichenden Einstellungs-Stopp für fast alle Bereiche …
Die Digitalisierung in Deutschland ist viel diskutiert und noch viel öfter nicht konsequent umgesetzt. Doch die Corona-Krise könnte in der Umsetzung von digitalen Abläufen das schaffen, was Jahr zwischen Beschlüssen und Beteuerungen nicht errei…
Microsoft hat angekündigt, sich vom israelischen Gesichtserkennungs-Unternehmen AnyVision zu distanzieren. Da externe Konzerne nur schwer zu kontrollieren sind, möchten die Redmonder derartige Technologie in Zukunft ausschließlich im eigenen…
Microsoft hat offenbar erste Probleme mit der Verfügbarkeit seiner Online-Dienste, weil die Nutzungsintensität infolge der wachsenden Ausbreitung des neuartigen Coronavirus deutlich zunimmt. Derzeit ist der Web-Collaboration-Dienst Microso…
Nachdem Microsoft vor kurzem zehntausende Mitarbeiter ins Home-Office geschickt hat, hat nun auch Apple auf die aktuelle Situation in Bezug auf das neue Coronavirus reagiert und ähnliche Maßnahmen ergriffen. Etwa 12.000 Mitarbeiter sollen ihre …
Laurene Powell Jobs, Witwe des Apple-Gründer Steve Jobs, hat bestätigt, dass sie ihr Vermögen von rund 24 Milliarden Dollar nicht an ihre Kinder vererben wird. Da sie die Anhäufung von riesigem Reichtum für gefährlich für die Gesellschaft hält…
In der Frage, welche Software zum Einsatz kommen soll, entscheiden sich immer mehr Unternehmen für Open Source statt proprietäre Lösungen – so das Ergebnis einer Umfrage von Red Hat, die einen starken Aufwind für offene Software in der Wirtscha…