Jetzt ist klar, was hinter der mysteriösen Wartung des Webshops des Lizenzhändlers Lizengo steckt: Das Unternehmen hat laut Medienberichten Insolvenz angemeldet. Lizengo ist nach den vielen Ungereimtheiten um ihr Angebot jetzt allem Anschein …
Das hatte sich in den letzten Tagen schon abgezeichnet: Bundesarbeitsminister Hubertus Heil wird die Pläne, ein gesetzliches Recht auf 24 Tage Homeoffice pro Jahr zu etablieren, nun aufgeben. In der Koalition gab es dafür zu viele Gegner. (W…
Nicht nur bei Namen für Kinder gibt es Grenzen – auch bei Unternehmen kommt man nicht mit allen originellen Ideen durch. Vor allem dann nicht, wenn der Firmenname auch als Exploit gegen unsichere Webformulare genutzt werden kann. (Weiter lese…
In San Francisco müssen Unternehmen, die ihre Spitzenmanager fürstlich entlohnen, zukünftig höhere Steuern bezahlen. Eine entsprechende gesetzliche Regelung wurde von der Bevölkerung während des Wahlgangs in dieser Woche verabschiedet. (Weite…
Lee Kun-Hee, der lange als Begründer des riesigen Erfolgs des koreanischen Firmenkonglomerats Samsung galt, ist gestorben. Samsung teilte mit, dass Lee heute in Anwesenheit seiner Familie starb, machte aber keine Angaben zum Grund seines Tode…
Die Einzelhandels-Kette Gamestop hat angekündigt, in den kommenden Jahren eng mit dem Redmonder Unternehmen Microsoft zusammenarbeiten zu wollen. In Zukunft soll der Geschäftsbetrieb über Cloud-Lösungen und Hardware von Microsoft abgewicke…
Auch wenn sich viele ein Apple ohne Steve Jobs nicht vorstellen konnten: Heute ist es nun bereits neun Jahre her, dass der als Computer-Pionier in die Geschichte eingegangene Jobs im Alter von nur 56 Jahren an den Folgen seiner Krebserkrankung …
Fast vier Wochen nach der überraschenden Nachricht, dass Sabine Bendiek den Chef-Posten bei Microsoft Deutschland räumen wird, gibt es jetzt Neuigkeiten über ihre Nachfolge – zumindest steht eine „Übergangsregelung“ bereit. (Weiter lesen)
…
Das Open Source-Unternehmen Mozilla galt durch sein zentrales Produkt – den Firefox-Browser – lange als Gegenentwurf zum klassischen gewinnorientierten Software-Konzern. Das dürfte sich aufgrund jüngster Entwicklungen nun aber endgültig änder…
Das chinesische Unternehmen Bytedance hat angekündigt, gegen die von der US-Regierung verhängten Sanktionen klagen zu wollen. Die Trump-Administration möchte den Dienst sperren lassen, sofern TikTok nicht bis November an einen US-amerikanischen…