Viel zu viele Smartphones werden noch immer unsachgemäß entsorgt – darauf weist jetzt eine neue Studie der Non-Profit-Organisation Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE) hin. Man schätzt, dass allen in diesem Jahr rund 5,3 Milliarden …
Das Pariser Abkommen definiert Ziele, um die Folgen des Klimawandels abzumildern. Doch neue Berechnungen zeigen, dass die Welt nicht genug investiert, es fehlen hunderte Billionen US-Dollar. Bei aktuellem Stand wird das Zieljahr 2050 für Netto-…
Die Klimaschutzbewegung Fridays for Future hat angesichts der aktuellen Krisen die Einrichtung eines Sondervermögens in Höhe von 100 Milliarden Euro gefordert. Aus diesem Topf sollen diverse Maßnahmen für den Klimaschutz finanziert werden. (W…
Wir werden gute Ideen brauchen, um mit den Folgen des Klimawandels umzugehen. Wissenschaftler haben jetzt ein Gedankenexperiment auf die Probe gestellt, das nach Wahnsinn klingt: Können wir mit einer künstlichen Abkühlung des Ozeans Extremwette…
Der Plastikmüll, den wir in großer Menge in die Umwelt verklappen, fällt uns wahrscheinlich auf eine Weise auf die Füße, mit der bisher niemand gerechnet hat: In Form von Mikroplastik bietet er Viren Schutz, die sich im Trinkwasser befinden. …
Apple gibt sich sehr große Mühe, wenn es darum geht, sich einen grünen Anstrich zu geben. Geht es aber um das Alltagsgeschäft, muss das Umwelt-Engagement aber auch mal zurückstehen. Der Konzern soll Gruppen unterstützen, die den Klimawandel leu…
Der Elektroauto-Hersteller Tesla gehört nicht mehr zum Kreis der 500 Unternehmen, deren Aktien als besondere Geldanlage mit nachhaltigen Charakter gelten. Elon Musk ist natürlich nicht gerade erfreut – teils auch mit nachvollziehbaren Gründen. …
Microsoft konnte zuletzt deutlich wachsen und vermeldete daher immer weiter steigende Gewinne. Allerdings bedeutet dies auch, dass das Ziel des Konzerns, bis 2030 „kohlenstoffnegativ“ zu arbeiten, weiter in die Ferne rückte. Neben dem Gewinn wu…
Samsung bietet seine teuren High-End-Smartphones seit mittlerweile zwei Modellgenerationen in den meisten Ländern nicht mehr mit einem beiliegenden Netzteil an. Jetzt streicht der koreanische Konzern das mitgelieferte Netzteil auch bei günstige…
Huawei hat nach Elektroautos und PCs einen neuen Geschäftszweig gefunden, durch den man die massiven Verluste in Folge des US-Embargos und dem daraus resultierenden Einbruch seiner Smartphone-Verkäufe abfangen will – die Umwelt. (Weiter lesen…