Die EU befürwortet intelligente Stromzähler, überlässt vorerst aber den Mitgliedstaaten die Prüfung und Durchführung in sinnvollen Einsatzfeldern. Deutschland will die Messeinrichtungen bis 2032 flächendeckend eingeführt haben. In Österreich z…
Obwohl Cortana nach dem Start auf Windows Phone 8.1 Geräten auch seinen Weg auf Windows 10, Android und iOS fand, konnte sich der digitale Assistent nie als wirkliche Konkurrenz zu Google und Apples Angeboten durchsetzen. Jetzt will Microsoft m…
Microsoft konzentriert seine Kräfte im Rahmen der jüngst verkündeten erneuten Umstrukturierung offenbar weiter unter der Frührung einer recht überschaubaren Riege von Managern. Joe Belfiore, seines Zeichens Corporate Vice President und früherer…
Sony geht es gut, doch der japanische Elektronikkonzern muss dennoch bald einiges ändern, um in Zukunft weiter erfolgreich zu sein. Hintergrund sind nicht etwa geschäftliche Umstände, sondern die Tatsache, dass in Kürze mit Kazuo Hirai einer de…
Mit einem neuen XBook meldet sich der Tüftler EdsJunk zurück. Das XBook ist eine selbstgebaute Laptop-Vorrichtung für die Xbox One, also ein Laptop gebaut aus einer Konsole mit einem klappbaren Display. Es ist nicht die erste Spezialanfertigung…
Normal stehen Xbox One und Playstation 4 in direktem Konkurrenzkampf. Ein Bastler hat die Konsolen von Microsoft und Sony jetzt aber friedlich in einem Gerät vereint. Die „Xstation“ getaufte Multikonsole bleibt allerdings ein experimentelles Einzelstück. (Weiter lesen)
Normal stehen Xbox One und Playstation 4 in direktem Konkurrenzkampf. Ein Bastler hat die Konsolen von Microsoft und Sony jetzt aber friedlich in einem Gerät vereint. Die „Xstation“ getaufte Multikonsole bleibt allerdings ein experimentelles Einzelstück. (Weiter lesen)