Für die Hersteller von Staatstrojanern läuft es aktuell nicht besonders gut. Nicht nur, dass der deutsche Produzent FinFisher die Segel streichen musste – auch bei dessen Kollegen in Israel, die den bekannten Pegasus-Trojaner entwickeln, läuft …
Microsoft-Cloud und Datenschutz ist schon lange ein Thema, in der Pandemie hat sich das Ganze noch weiter aufgeschaukelt. Denn viele Schulen setzten, um den Unterricht durchführen zu können, auf Microsoft-Software, Datenschützer kritisieren das…
Die In-App-Browser von Facebook und Instagram bedrohen die Privatsphäre. Wie ein Experte belegt, sorgen JavaScript-Codes für eine umfangreiche Überwachung der Nutzer, inklusive Passwörter und Zahlungsdaten. Betroffen sind vor allem die iOS-Apps…
Für alle, die in Europa mit Erdbeobachtungsdaten arbeiten, hat die ESA aktuell schlechte Nachrichten: Ein Fehler an Bord des Satelliten Sentinel-1B konnte trotz großer Bemühungen nicht behoben werden. Das Ende ist beschlossen, Ersatz lässt noch…
Die Befürchtungen der US-Behörden, dass man sich mit Huawei-Mobilfunktechnik auch Spionage-Equipment ins Land holt, kommt nicht aus dem luftleeren Raum. Denn es gibt allem Anschein nach immer neue Versuche, entsprechende Ausrüstung zu platziere…
Die Anbieter von VPN-Diensten übertreiben es gern mal mit ihren Zusagen hinsichtlich der Wirksamkeit ihrer Angebote zum Schutz der Privatsphäre. Dem soll nun stärker ein Riegel vorgeschoben werden – denn die Werbung wird schnell zum Risiko für …
Amazons Tochterunternehmen, der Sicherheitskamera-Anbieter Ring, hat in den USA zugegeben, erneut Aufnahmen ohne Erlaubnis der Besitzer und ohne Durchsuchungsbeschluss an die Polizei weitergegeben zu haben. Es ist nicht das erste Mal, dass Ring…
In Großbritannien befindet sich derzeit ein Gesetzentwurf auf seinem Weg durch das Parlament, mit dem Betreiber von Messenger-Diensten unter Strafandrohung gezwungen werden sollen, eine sichere Verschlüsselung der Kommunikation zu beseitigen. …
Die Polizei bleibt auf der Jagd nach Verkehrssündern nicht länger am Boden. In Brandenburg testet man Drohnen zur Überwachung der Autobahn und zeigt sich sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Überführte Fahrer werden mit Luftaufnahmen überrascht….
Technologie dringt immer tiefer in den Fußball vor, für die umstrittene WM in Katar hat die Fifa jetzt ein neues System zur Abseits-Erkennung angekündigt. Mit einem Chip im Ball, unzähligen Kameras und präzisem Gliedmaßen-Tracking soll das High…